affinis_Prozessorganisation – Wie Sie Ihre Prozesse richtig organisieren

Prozessorganisation – Wie Sie Ihre Prozesse richtig organisieren

Wenn Sie an ein Unternehmen denken, sollten Sie eine (oder mehrere) Services an einen Endkunden berücksichtigen. Wer beispielsweise ein Restaurant hat, liefert Speisen je nach Wertvorstellung und Positionierung in einem mehr oder weniger anspruchsvollen Umfeld.

Weiterlesen


affinis_Prozessorganisation – Wie Sie Ihre Prozesse richtig organisieren

Prozessorganisation – Wie Sie Ihre Prozesse richtig organisieren

Wenn Sie an ein Unternehmen denken, sollten Sie eine (oder mehrere) Services an einen Endkunden berücksichtigen. Wer…

Weiterlesen

affinis_Prozessmanagement - von der Prozessaufnahme zur Digitalisierung

Prozessmanagement – von der Prozessaufnahme zur Digitalisierung

Prozessmanagement ist per Definition ein systematischer Ansatz zur Erfassung, Planung und Gestaltung, Dokumentation, Messung und…

Weiterlesen

Prozessoptimierung

Prozessoptimierung – Effiziente Prozesse und ihre Abhängigkeit von der Wettbewerbsstrategie

Generisch betrachtet geht es bei der Prozessoptimierung um die Verbesserung der Effizienz von Prozessen in institutionellen…

Weiterlesen

Prozessreifegradmodelle

Prozessreifegradmodelle – Qualitätssicherung im Prozessmanagement

Mit Hilfe von Prozessreifegradmodellen kann ein Unternehmen seinen Standort in der Qualität der Prozesse feststellen. Darüber…

Weiterlesen

Notation von Prozessmodellierung

Notation der Prozessmodellierung

Prozessmodelle bilden den Aufbau in Unternehmen ab und zeigen die Reihenfolge der einzelnen strukturierten Tätigkeiten. Ziel von…

Weiterlesen

affinis_Prozessmanagement – Einsatzmöglichkeiten, Vorteile und Herausforderungen

Prozessmanagement – Einsatzmöglichkeiten, Vorteile und Herausforderungen

In fast allen erfolgreichen und gut organisierten Unternehmen findet man ebenfalls ein etabliertes Prozessmanagement. Doch…

Weiterlesen

affinis_ereignisgesteuerte-prozesskette-epk

Die ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK)

Die Ereignisgesteuerte Prozesskette (EPK) wird zur Darstellung und Analyse von Standardprozessen heran­gezogen. Die einzelnen…

Weiterlesen

Azure DevOps

Azure DevOps – Möglichkeiten für das agile Projektmanagement

In diesem Blogbeitrag erhalten Sie grundlegende Informationen zu den Funktionalitäten, Services und Anwendung von Azure DevOps…

Weiterlesen

affinis_Der Product Owner im Spannungsfeld seiner Rolle - von der Vision zum ROI!

Der Product Owner im Spannungsfeld seiner Rolle: Aufgabe, Funktionen, Tipps

Scrum als agiles Projektmanagement-Framework basiert auf einem Metarollenkonzept, wobei als Rollen Product Owner, Scrum Master…

Weiterlesen

affinis-Der-Kommunikationsplan-im-Change

Der Kommunikationsplan im Change

Stolzenberg und Heberle definieren den Kommunikationsplan als Dokument in welchem die geplanten Maßnahmen und Medien beschrieben…

Weiterlesen

Change Management mit affinis

Die Kommunikation im Change

Eine erfolgreiche Kommunikation ist in allen Phasen eines Change-Projektes zentraler Bestandteil und ein wichtiger Erfolgsfaktor…

Weiterlesen

affinis_Agile Transformation leicht gemacht: Was wir vom Spotify Modell lernen können und wie es sich von SAFe unterscheidet

Agile Transformation leicht gemacht: Was wir vom Spotify Modell lernen können und wie es sich von SAFe unterscheidet

Mit der fortschreitenden Agilisierung einer Organisation wächst auch die Anzahl der parallel zu organisierenden Teams und die…

Weiterlesen

affinis_Projektportfoliomanagement am Beispiel eines Telko-Unternehmens

Projektportfoliomanagement am Beispiel eines Telko-Unternehmens

Beim Projektportfoliomanagement (PPM) handelt es sich um die Verwaltung eines Portfolios aus Projekten, mit dem Ziel, die…

Weiterlesen

affinis_Vertragsmanagement_Teil 2

Vertragsmanagement – Die vier Phasen des Vertragsmanagements

n diesem Teil schauen wir uns den Vertragsmanagement Prozess und die unterschiedlichen Vertragsmanagement Phasen genauer an und…

Weiterlesen

affinis_scrum-pmo

Scrum PMO: Als PMO im agilen Umfeld

Die Agile Arbeitsweise breitet sich schnell aus. Nicht nur in der IT-Branche wird agil gearbeitet, es ist bereits in den…

Weiterlesen

Wie können wir Ihnen helfen?

Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich unverbindlich beraten.