Blog
Unsere Fachartikel rund um die Themen IT, Cloud und Innovation.
7. März 2022
SAP S/4HANA Readiness Check: Was kann das Tool?
Es zeigt sich: wer schnell auf die Veränderungen reagieren und auch abseits der gewohnten Plattformen nach Lösungen schaut, gehört oft zu den Gewinnern der Krise.
SAP S/4HANA Readiness Check: Was kann das Tool?
Es zeigt sich: wer schnell auf die Veränderungen reagieren und auch abseits der gewohnten Plattformen nach Lösungen schaut, gehört oft zu den…
Chance statt Übel: Mit SAP S/4HANA zum intelligenten Unternehmen?
Mit einer S/4HANA-Migration haben SAP-Anwender die Chance, ihre Infrastruktur und Prozesslandschaft grundsätzlich auf den Prüfstand zu stellen und…
RISE with SAP: Wir beantworten Ihre Fragen
Wir beantworten ihre Fragen zum Thema RISE with SAP: Was ist Rise? Was bedeutet das für mich?
Anlageneffizienz und digitale Instandhaltung mit SAP Asset Intelligence Network (AIN)
Mit dem SAP Intelligent Asset Management (SAP IAM) als Bestandteil von SAP S/4HANA können Unternehmen ihre Anlageninformationen zentralisieren und…
SAP S/4HANA Einführung – Eine Reise mit vielen Unsicherheiten
Auch wenn SAP-Anwender nicht darum herumkommen, ihre Systeme früher oder später von R/3 zu S/4HANA umzustellen, ist der Weg dahin mit zahlreichen…
Was sind die Vorteile von SAP S/4HANA?
Die Migration auf SAPs neue ERP-Generation verspricht SAP-Anwendern zahlreiche Vorteile. Wir beleuchten in diesem Artikel die wichtigsten Mehrwerte,…
S/4HANA Umstellung: ein Erfahrungsbericht
In diesem Artikel teilen wir unsere Erfahrungen mit SAP S/4HANA on Azure und geben spannende Einblicke in unseren eigenen Umstellungsprozess von SAP…
SAP und Microsoft planen Integration von Microsoft Teams in SAP-Lösungen
SAP und Microsoft erweitern ihre Partnerschaft. Die beiden Software-Hersteller planen, das Kollaborationstool in SAP-Lösungen zu integrieren. Die…
Der Low-Code-Ansatz: Warum SAP und Microsoft auf Low Coding setzen
Der Low-Code-Ansatz erfreut sich größerer Beliebtheit, denn er verspricht schnellere und kostengünstigere Entwicklungszyklen als traditionelles…
Die Zukunft von SAP IS-H: Das sind die Möglichkeiten für SAP-Anwender
Für Gesundheitsdienstleister wie Kliniken oder Krankenhäuser wird der Wechsel zu SAPs neuer ERP-Generation zur Herausforderung: Für die…
SAP on Azure-Migration bei Hars und Hagebauer – Interview mit Dr. Fischer
Eine Migration der eigenen SAP-Systeme in die Cloud (SAP on Azure) lohnt sich nicht nur für große Unternehmen. Der Obst- und Gemüse-Importeur Hars…
SAP S/4HANA-Migration | Greenfield vs. Brownfield
Eines der wichtigsten Themen, mit denen sich SAP-Anwender zurzeit auseinandersetzen müssen, ist die Migration von SAP R/3 zu SAP S/4HANA.
SAP-CRM: Die Sichtbarkeit der Daten eines Tickets auf Tabellenebene
In einem SAP-CRM liegen die Daten eines Tickets in mehr als 100 verschiedenen Tabellen. Diese sind teils durch mehrere Relationen miteinander…
Zusammenarbeit auf Augenhöhe – IT Leiter Roger Schöning im Video über die PTSGroup und die Floragard Vertriebs GmbH
Dank des Monitoring-Dashboards und der Auslagerung der Basisbetreuung kann die IT-Abteilung der Floragard Vertriebs GmbH sich ganzheitlich um den…
Wie können wir Ihnen helfen?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich unverbindlich beraten.