Blog
Unsere Fachartikel rund um die Themen IT, Cloud und Innovation.
28. Januar 2022
Prozessautomatisierung von der IFM-Leistungsaufnahme bis zur Auftragserstellung
Die IFM-Platform bildet all Ihre FM-Prozess in einem System ab und automatisiert die Prozesse nach der Datenerfassung - von der Objektaufnahme bis hin zur automatischen Auftragsgenerierung.
Projektrückblick: Churn-Analyse bei einem Energieversorger (Teil 1)
Gerade haben wir ein Predictive Analytics Projekt bei einem Energieversorger erfolgreich abgeschlossen. Wir berichten über die Herausforderungen in…
An Data Science führt langfristig kein Weg vorbei – Interview mit Prof. Dr. Stefan Stöckl
Data Sciences verwandeln Daten in wertvolles Wissen. Dieses Wissen hilft Unternehmen, mithilfe von Predictive Analytics gesicherte Prognosen über…
Predictive Analytics in Unternehmen – Eine Reise mit Hindernissen
Bei dem Vorhaben, Data Science oder Predictive Analytics im eigenen Unternehmen einzusetzen, stoßen viele Unternehmen auf Hürden, die die Umsetzung…
Advanced Predictive Analytics – Wenn traditionelle BI nicht genug ist (Part 3)
Im ersten Teil unserer Serie über Predictive Analytics stand eine grobe Einordnung des Themas im Mittelpunkt. In Part 2 haben wir detailliert die…
Irrtümer über Predictive Analytics: Datenvorbereitung
Fehleinschätzungen, Vorurteile und Irrtümer prägen das Bild von Predictive Analytics im Berufsalltag, auf Messen oder in Fachartikeln.
5 Tipps für die Verbesserung Ihres Arbeitsablaufs und Ihres Projektmanagements mit der Getting Things Done Methode
Durch die Getting Things Done (GTD) Methode können Sie Ihr Projektmanagement und Ihre Workflows optimieren und stressfreier durch Ihre Projekte…
Kommunikation im Change Management – Was wirklich zählt
Kommunikation ist ein entscheidender Erfolgsfaktor im Change Management. Darin sind sich alle einig. Eine Patentlösung, die immer und überall…
Wird Risikomanagement bei Ihnen gelebt?
Wer aktuell und zukünftig erfolgreich Projekte durchführen will, muss neben der Risikoanalyse im Setup eine Kultur schaffen, die neben einer…
affinis auf der BARC-Konferenz „Advanced und Predictive Analytics“
Am 27. und 28. September 2016 fand in Frankfurt die BARC-Konferenz „Advanced und Predictive Analytics“ statt. Als IT- und Innovationsberatung war…
Indikatoren zur Frühaufklärung auf der Wertschöpfungsstufe Stromvertrieb
Risikomanagement ist eine zentrale Aufgabe bei der Energiebeschaffung in Versorgungsunternehmen. Die Bedeutung des Risikomanagements ist, bedingt…
Zusammenarbeit auf Augenhöhe – IT Leiter Roger Schöning im Video über die PTSGroup und die Floragard Vertriebs GmbH
Dank des Monitoring-Dashboards und der Auslagerung der Basisbetreuung kann die IT-Abteilung der Floragard Vertriebs GmbH sich ganzheitlich um den…
Mehrwert durch professionelles Programm-PMO
Ein professionelles Programm-PMO unterstützt das Management von Programmen bei der erfolgreichen Zielerreichung. Dabei liegt der Fokus weniger auf…
Fit für die Zukunft durch agiles und hybrides Projektmanagement
Ihr Projekt reagiert nur sehr langsam auf Veränderungen oder verfolgt einen Plan, der bereits überholt ist? Die Konkurrenz scheint viel flexibler auf…
Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende
Der Bundestag hat am 23. Juni 2016 dem Gesetzesentwurf der Bundesregierung zur Digitalisierung der Energiewende in der vom Wirtschaftsausschuss…
Digitale Transformation – Wo ein Wille ist, fehlt noch der Weg
Die digitale Transformation bietet für Unternehmen enorme Potentiale. Das haben auch die Führungskräfte erkannt. Was oft noch fehlt, ist eine…
Wie können wir Ihnen helfen?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich unverbindlich beraten.