REAL ESTATE MANAGEMENT
Infolge der Digitalisierung ergeben sich für das Real Estate Management deutliche Einsparpotenziale durch Automatisierung und Vereinfachung.
In den meisten Unternehmen sind Immobilien lediglich ein Nebenschauplatz ohne direkten Bezug zum eigentlichen Kerngeschäft. Trotzdem ist das Corporate Real Estate Management von essenzieller Bedeutung: Laut einer Umfrage des ZIA e.V. beschäftigt sich in einem Unternehmen jeder zwölfte Mitarbeiter mit innerbetrieblichen Prozessen rund um das Immobilienmanagement. Zudem sind Immobilien mit 10–20 Prozent der zweitwichtigste Kostenblock im Unternehmen.
Automatisierung und Vereinfachung von Routineaufgaben
Das Immobilienmanagement bindet im Unternehmen damit einen erheblichen Teil der Ressourcen in Form von Geld und Mitarbeitenden. Ein Großteil der Zeit verwenden die Mitarbeiter dabei oft für Routinearbeiten. Diese einfachen, jedoch zeitintensiven Aufgaben sowie Dateninkonsistenzen führen nach und nach zu einer zunehmenden Demotivation bei Mitarbeitern und einer Abnahme ihrer Leistungsfähigkeit.
Das Einsparpotential durch Digitalisierung liegt im Real Estate Management nicht in der Reduzierung von Mitarbeitenden, sondern in der Automatisierung und Vereinfachung zeitintensiver Verwaltungstätigkeiten. Durch den Einsatz digitaler Lösungen haben Ihre Mitarbeiter die Möglichkeit, sich auf die Aufgaben zu fokussieren, die relevant für Ihre unmittelbare Wertschöpfung sind. Wir unterstützen Sie dabei, Schnittstellen zu reduzieren und die Vernetzung Ihrer Geschäftsprozesse voranzutreiben.
Reduzierung von Dateninkonsistenzen
Dateninkonsistenzen sind nicht nur frustrierend, sie führen im schlimmsten Fall auch zu falschen Unternehmensentscheidungen. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, die unzähligen Daten, die sie in ihren Immobilien erzeugen, auch zu nutzen. Oft fehlt es jedoch an einer einheitlichen Datenbasis. Brüche in den IT-Systemen führen dazu, dass sich Daten nicht miteinander in Beziehung setzen lassen und gar nicht erst in geeigneter Form vorliegen. Ein effizientes Data Management hilft dabei, Unternehmensentscheidungen auf Grundlage belastbarer Daten zu treffen.
Von der Immobilienverwaltung zum Corporate Real Estate Management
Kostenoptimierung, Digitalisierung, Standorterhaltung und Instandhaltung, neue Arbeitswelten oder Nachhaltigkeit sind nur einige der Herausforderungen eines professionellen Corporate Real Estate Managements. Verwalten und Verwerten von betriebsnotwendigen Immobilien war gestern – ein gezieltes und ganzheitliches Corporate Real Estate Management (CREM) identifiziert und hebt Potenziale zur Steigerung Ihrer Flächen- und Kosteneffizienz. Wir begleiten Sie auf diesem Weg.
NEWS
Das Büro der Zukunft: Vorteile eines IT-gestützten Flächenmanagements
Für viele deutsche Unternehmen waren feste Arbeitsplätze und tägliche Bürozeiten bis Anfang des Jahres der etablierte Standard. Das hat sich im Frühjahr 2020 schlagartig geändert. Die Corona-Pandemie…
Ressourcen freisetzen
Ein digitales Real Estate Management hilft Ihnen dabei, Ressourcen in Ihrem Unternehmen neu zu verteilen.
Entscheidungen verbessern
Auf Grundlage von belastbaren Gebäudedaten können Sie bessere Entscheidungen treffen.
Effiziente Prozesse
Reduzieren Sie Arbeitschritte in Ihrem Immobilienmanagement durch den Einsatz digitaler Lösungen.
Kosten reduzieren
Vereinfachte und automatisierte Prozesse sind der Schlüssel zur Kostenreduktion im Real Estate Management.
Die passende Lösung für Ihre Herausforderungen
Data Management
Ein umfassendes Data Management gewährleistet, dass Sie auf Basis der Daten Ihrer Immobilienprozesse valide Entscheidungen treffen können.
Automatisierung
Automatisieren Sie Routinetätigkeiten, damit sich Ihre Mitarbeiter auf das Wesentliche konzentrieren können – die Wertschöpfung in Ihrem Unternehmen.
SAP S/4HANA
Im Zentrum effizienter digitaler Prozesse steht ein leistungsstarkes ERP-System. Mit SAP S/4HANA bewältigen Sie Ihr Immobilienmanagement mühelos digital.
Mixed Reality
Im Gebäudemanagement unterstützt Mixed Reality bei der Abbildung und Messung von Grundrissen – und das komplett virtuell.
Unsere Erfahrung
im Bereich Real Estate Management
Seit mehr als 20 Jahren unterstützen wir unsere langjährigen Kunden bei der stetigen Weiterentwicklung und Prozessoptimierung im Bereich Real Estate Facility Management. Unsere Kunden schätzen dabei nicht nur unsere prozessuale und technische Beratung. Unsere Arbeit zeichnet sich außerdem durch ein tiefes Prozessverständnis und große Systemerfahrung bei der Abwicklung relevanter Prozesse aus.
Wie können wir Ihnen helfen?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich unverbindlich beraten.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Dieses Thema ist nur ein Schritt, um neue Bereiche der Digitalisierung zu erschließen. Mit unseren modernen Technologien und Services können wir Sie ganzheitlich beraten.