- Home
- Press Release
- affinis bietet Kunden E-Rechnungslösung durch Partnerschaft mit ecosio
- affinis schließt eine Partnerschaft mit dem EDI- und E-Rechnungs-Spezialisten ecosio und ergänzt das eigene Lösungsportfolio um eine globale Cloud-Lösung zur Automatisierung von E-Rechnungen
- Durch die Partnerschaft kann die affinis Gruppe ihre Kunden ganzheitlich bei der gesetzeskonformen Umsetzung der Norm EN 16931 unterstützten
- Die Kunden der affinis Gruppe profitieren sowohl vom technologischen Know-how der affinis-Expert:innen als auch von einer Lösung, die die Einhaltung aller Compliance-Vorgaben sicherstellt
Bremen. Die affinis solutions GmbH schließt eine Partnerschaft mit dem EDI- und E-Rechnungs-Spezialisten ecosio InterCom GmbH. Das Wiener Unternehmen mit Sitz in München bietet eine eigene globale Cloud-Lösung für die Automatisierung von E-Rechnungen an. Durch die Partnerschaft kann die affinis Gruppe Unternehmen ganzheitlich bei der Umsetzung der E-Rechnungspflicht unterstützen und ihre Kunden damit rechtzeitig auf die neuen Anforderungen zur rechtskonformen Abrechnung umstellen.
„Die Nachfrage unserer Kunden nach Lösungen für die elektronische Rechnungsverarbeitung steigt stetig. Mit ecosio haben wir einen verlässlichen Partner für eine leistungsstarke und länderübergreifende E-Rechnungslösung, die wir nahtlos in die SAP- und Microsoft-ERP-Systeme unserer Kunden integrieren können“, erklärt Anil Altun, Head of Marketing & Sales der affinis AG.
Eine durchgängige Lösung zur Umsetzung der E-Rechnungspflicht
Unabhängig von den Vorteilen der elektronischen Rechnungsverarbeitung wie der Automatisierung von Routineaufgaben stehen Unternehmen bei der Umstellung auf die E-Rechnung vor zwei großen Herausforderungen: der Einhaltung von Richtlinien und Vorschriften sowie der Bewältigung der technischen Details bei der Implementierung in das eigene ERP-System. Während die E-Rechnungstechnologie von ecosio eine länderübergreifende elektronische Rechnungsverarbeitung unter Einhaltung aller Compliance-Vorgaben ermöglicht, unterstützt die affinis Gruppe bei der technischen Umsetzung der Lösung in die bestehenden ERP-Systeme der Unternehmen. Ist die E-Rechnungslösung von ecosio einmal im ERP-System integriert, werden die Daten automatisch validiert, konvertiert und entsprechend der technischen Anforderungen des jeweiligen Landes übertragen.
Ab 2028 ist die E-Rechnung für Unternehmen verpflichtend
Die gesetzliche Verpflichtung zur E-Rechnung basiert auf der EU-Richtlinie 2014/55/EU, die vorschreibt, dass öffentliche Auftraggeber in der Europäischen Union elektronische Rechnungen annehmen müssen. In Deutschland ist die E-Rechnung für Rechnungen an Behörden und öffentliche Einrichtungen bereits seit 2020 Pflicht. Seit dem 1. Januar 2025 muss jedes Unternehmen E-Rechnungen empfangen können. Ab dem Jahr 2028 dürfen B2B-Rechnungen sogar nur noch als E-Rechnung gestellt werden. Unternehmen müssen sich daher jetzt auf die neuen Anforderungen einstellen, um weiterhin rechtskonform abrechnen zu können.
Über die ecosio InterCom GmbH:
ecosio ist führender Anbieter im Bereich der B2B-Integration, spezialisiert auf E-Rechnung und elektronischen Datenaustausch (EDI). Mit intelligenten Technologien und exzellentem Service beschleunigt ecosio B2B-Geschäftsprozesse und ermöglicht Unternehmen, alle Vorteile des automatisierten Nachrichten-Austausches bei minimalem Aufwand umzusetzen.
Über die affinis AG:
Die affinis AG ist ein im Jahr 2002 gegründetes IT-Technologieunternehmen mit Fokus auf der Bereitstellung datengetriebener Lösungen und Services. Mit ihren Tochtergesellschaften INFORMATION WORKS, enerhym, affinis solutions und affinis enterprise services treiben die Expertinnen und Experten an zwölf Standorten die Mission an, die Stärke von Daten zu nutzen, um für Kunden Erkenntnisse zu gewinnen und ihnen automatisierte Entscheidungen zu ermöglichen. Als zertifizierter SAP- und Microsoft-Partner kombiniert die affinis AG führende Technologieplattformen mit umfassender Branchenexpertise und unterstützt ihre Kunden dabei, die Chancen der digitalen Transformation zu nutzen und ihre Ziele zu erreichen.
Pressekontakt affinis
Wiebke Krumme
Senior Communications Manager
medien@affinis.de
Noch mehr spannende Beiträge
Abschlussworkshop des affinis TalentLabs: Rückblick auf eine Success Story
Wir blicken auf ein spannendes Jahr voller lehrreicher Workshops, Führungskräfteschulungen und…
Der zweite NextLeaders-Jahrgang feiert erfolgreichen Abschluss
Weitere zwölf unserer (angehenden) Führungskräfte schlossen unser siebenmonatiges…
Dr. Norbert Warnken scheidet aus dem Vorstand der affinis AG aus
Nach insgesamt 25 Jahren engagierter Vorstandstätigkeit verabschiedet sich Dr. Norbert Warnken auf…