Das Potenzial von Cloud-Plattformen als Fundament für ein zukunftsfähiges Corporate Facility Management


Stellen wir uns folgendes Szenario vor: Elf Männer oder Frauen spielen auf Elf Plätzen Fußball und eine Person versucht alle gleichermaßen erfolgreich zu trainieren, um die Position an der Spitze der Liga weiterhin zu verteidigen. Kann das funktionieren? Wohl kaum! Vor allem im Teamsport profitieren wir von Teamgeist, gegenseitiger Motivation und Vertrauen. Um erfolgreich zusammenzuarbeiten, müssen sich daher alle Spieler einer Mannschaft auf einem Platz befinden. Was wir in vielen Disziplinen als Erfolgskonzept predigen, wird in anderen Bereichen unseres Lebens schnell als irrelevante „Soft Facts“ abgetan. So auch bei der Digitalisierung von Facility Management Prozessen. Einzelne Insellösungen für die unterschiedlichen FM-Prozesse beherrschen den Markt – jeder Akteur spielt somit auf seinem eigenen Platz. Doch um ein gesamtheitliches Ziel zu verfolgen, muss ein einziges Spielfeld für den digitalen Facility Management Ansatz geschaffen werden. Warum und wie Sie hierbei das Potenzial von Cloud-Plattformen nutzen können, erfahren Sie in unserem heutigen Blogbeitrag.

Aktuelle Insellösungen beherrschen den Markt

Wie viele andere Branchen wird auch die Immobilienbranche mit neuen Trends, Visionen und Innovationen regelrecht überflutet: Schaut man auf das Innovationsradar der ZIA oder PropTechs 2021, so gewinnen digitale Lösungen auch im Facility Management stetig an Bedeutung. Viele Unternehmen haben inzwischen Lösungen eingeführt, die einzelne Prozesse im Facility Management abbilden können.

So sind zahlreiche (CA)FM-Tools und Systeme im Einsatz, die meist jedoch nicht miteinander kompatibel sind und somit nicht das gesamte Potenzial der Digitalisierung beim Betreiben einer Immobilie ausschöpfen. Die neuen Möglichkeiten schaffen durch die zahlreichen Insellösungen somit eher ein IT-Archipel. Das führt dazu, dass Systembrüche weiterhin an der Tagesordnung sind und dafür sorgen, dass durchgängige Prozesse, systemübergreifende Berichte und einheitliche Daten nicht realisiert werden können. Auch wir als IT-Partner der Immobilienwirtschaft stellen fest, dass es eine starke Nachfrage nach Standardisierung und Interoperabilität auf der Anbieter- und Anwenderseite von IT-Lösungen gibt. Wie können Unternehmen also sicherstellen, dass keine erneute Dezentralisierung an Informationen stattfindet? Hierbei kommen Cloud-Plattformen ins Spiel.

Kooperation statt Silodenken: Warum spielen im Corporate Facility Management nicht alle auf dem gleichen Feld?

Anfragenverwaltung, Leistungsplanung, Einsatzplanung, Controlling u.v.m., die Aufgaben und Prozesse eines ganzheitlichen Corporate Facility Managements sind vielfältig. Hinzu kommen komplexe Gesetze, Richtlinien und Regelwerke, die eingehalten werden müssen. Mit einer Cloud-Plattform haben Unternehmen die Möglichkeit, nicht nur einzelne Prozesse zu digitalisieren, sondern eine gesamtheitliche digitale Abbildung all Ihrer Facility Management Aufgaben zu ermöglichen. So kann eine echte Vernetzung zwischen den beteiligten Akteuren und den relevanten Prozessen geschaffen werden. Statt Silos und Insellösungen entwickeln sich nach und nach Wertschöpfungsnetzwerke für die gesamte Branche.

Schafft es ein Unternehmen, dass alle relevanten Daten über eine zentrale Cloud-Plattform gesteuert werden, sichert dies Transparenz, Übersichtlichkeit und die einfache Verteilung von Informationen an die entsprechenden Akteure. Eine Plattform, die alle relevanten Facility Management Aufgaben als End-2-End-Prozesse abbilden kann sowie Schnittstellen zu anderen Systemen liefert, wird sowohl den heutigen als auch den zukünftigen Herausforderungen der Immobilienwirtschaft gerecht.

Plattform ja, aber wie?

Typischerweise startet die digitale Transformation nicht mit einem „Big Bang“. Es werden einzeln definierte Prozesse nach und nach digitalisiert, sodass diese auch im Unternehmen und bei den relevanten Mitarbeitenden und Akteuren Akzeptanz finden. Dies gilt auch für den Aufbau einer Plattformlösung. Unternehmen sollten so vorgehen, dass sie sukzessive alle Daten der Gebäude und technischen Anlagen digitalisieren und standardisiert zentralisieren. Mit jedem weiteren digitalisierten Prozess werden die digitalen Services zunehmend miteinander verknüpft und an einem zentralen Ort angebunden, um Synergien und damit Effizienzen zu schaffen. Der Aufbau einer Plattform ist damit ein Prozess, den Unternehmen nach und nach angehen können.

Beispielsweise kann somit der gesamte Instandhaltungsprozess von Zustandsaufnahme und -bewertung über die Beauftragung konkreter Maßnahmen, Dokumentation, Überwachung und Kontrolle sowie Abrechnung zentral auf der Plattform abgebildet werden und eine Automatisierung in der Auftragsgenerierung ermöglichen.

End-2-End Prozessabbildung all Ihrer Facility Management Aufgaben mit der CFM-Platform

Die zukünftige Zusammenarbeit erfordert die umfassende Vernetzung von Personen, Prozessen und Systemen. Unsere Corporate Facility Management Platform ermöglicht genau diese Vernetzung.

Wir bieten Ihnen einen ganzheitlichen digitalen Ansatz zur Koordination all Ihrer Facility Management Prozesse, der die Abbildungen geltender Regelwerke, eine flexible Planung und Disposition sowie die native Einbeziehung von internen Kunden und externen Dienstleistern miteinander vereint. Die gesamten Wartungs- und Instandhaltungsprozesse werden auf der Plattform zentral gesteuert. Dabei sind Partner und interne Kunden zu jeder Zeit digital eingebunden.

Zudem basiert unsere Plattform auf einer universellen Datensprache (IBPDI) für alle immobilienbezogenen Geschäftsprozesse. Dies bietet die Grundlage für einen einfachen Datenaustausch und darauf aufbauender Aktivitäten, wie beispielsweise smarte Services.

Sie denken bereits in Wertschöpfungsnetzwerken statt linearen Vertragsbeziehungen? Ihnen fehlt es allerdings noch an der digitalen Infrastruktur und Klarheit für ein digitales Corporate Facility Management auf Basis einer Cloud-Plattform? Wir freuen uns auf den Dialog!


Nachhaltigkeitsberichtserstattung mit der CFM Platform
Corporate Facility Management Platform (CFMP)

Die Standardplattform für das Facility Management

Integrieren Sie all Ihre Gebäude, Anlagen, Prozesse und Dienstleister in einer Lösung.

Plattform kennenlernen