affinis setzt Benchmarks im Testmanagement bei der TACON 2019
Vor allem Versicherungen stehen zunehmend vor der Herausforderung von erhöhtem Wettbewerbsdruck. Durch die Digitalisierung stehen langfristige Vertragsbeziehungen in Gefahr, der Kunde und seine Bedürfnisse geraten immer stärker in den Mittelpunkt. Gesteigerte Transparenz (z.B. durch Vergleichsportale), eine erhöhte Preissensibilität der Kunden und die wachsende Anzahl von spezialisierten Wettbewerbern erhöhen den Druck auf Versicherungsanbieter enorm.
Auf der TACON 2019, der Messe für Testautomatisierung am 26. und 27. September in Leipzig, setzten wir mit unserem Vortrag den Benchmark für Herausforderungen der Testautomatisierung und Lösungen à la State of the Art in der Versicherungsbranche.
Zusammen mit unserem Partner Hexaware präsentierten wir unser Projekt bei einem der führenden Versicherungsträger Deutschlands, welcher 16 Mio. Verträge von über 8 Mio. Kunden bedient.
Die Herausforderung unseres Kunden
Das Geschäft des erfolgreichen Versicherungsträgers umfasst Lebens-, Schadens-, und Unfall-, sowie Krankenversicherungen. Dabei werden vom Kunden verschiedene Verwaltungssysteme und -subsysteme eingesetzt. Angesichts der zunehmenden Dynamik der digitalen Transformation im gesamten Kundenkonzern ist die Geschäftstransformation somit von großer Bedeutung, um im Markt weiterhin führend zu agieren. Zusätzlich ist die Modernisierung der Kernsysteme erforderlich, um neue Produkte mit modernsten Paketlösungen schneller auf den Markt zu bringen. Die Qualitätssicherung und das Testing waren historisch schwache Glieder im gesamten IT-Portfolio mit „Notfallbemühungen“. Die Testautomatisierung wurde in Silos ohne einheitliche Strategie eingeführt und war aufgrund der unterschiedlichen Ausrichtungen sehr komplex. Somit war die bisherige Erfolgsbilanz bislang ernüchternd. Der Kunde wünschte sich daher eine Testlösung mit hohem Automatisierungsgrad, die sich an der agilen Entwicklung für schnellere Produktionsfreigaben ausrichtet.

Testautomatisierung mit agiler Methodik
Unser Partner Hexaware bietet mit iD2E (Integrated Design to Execution Automation Framework) eine optimale Lösung an. Diese steigert die Produktivität um das 6-fache, indem sie den gesamten Testlebenszyklus automatisiert – von der Skripterstellung bis hin zur Testausführung und Fehlerprotokollierung. Mithilfe des iD2E-Frameworks gewährleistet Hexaware schnellere Releasezyklen mit automatisierten Testfällen und dadurch auch eine kürzere Time-to-Market für neue Produkte.
Als spezialisierter Partner und Versicherungsexperte wurde affinis für das zentrale Testmanagement beim Kunden beauftragt. affinis unterstützt die Planung, Koordination und Qualitätssicherung für sämtliche Tests der vollautomatisierten Technologielösung von Hexaware, welche z.B. Integrations-, Interface-, Oberflächen- und Regressionstests sowie Performance-, Warmup- und Produkttests umfassen.
Der Erfolg der Testautomatisierung
Die Testautomatisierung war ein voller Erfolg. Neben der erheblichen Einsparung und Reduzierung von Kosten konnten alle wesentlichen Fehler sowie der Testaufwand enorm reduziert werden:
- Produktionsfehlerrate von 9% auf 0,75% reduziert
- Einführung neuer Haftpflichtprodukte um 40% beschleunigt
- Kosteneinsparung durch die automatisierte Testlieferung und Einrichtung einer integrierten Umgebung
- Reduzierter Testaufwand um 27%
- 43% verbesserte Testproduktivität
- 80% Regressionsautomatisierung erreicht, um sicherzustellen, dass alle kritischen Geschäftsprozesse abgedeckt sind
- Abdeckung der Geschäftsanforderungen bei durchschnittlich 98%
Weitere Projektinformationen erhalten Sie in unserem Beitrag zur Testautomatisierung bei Versicherungen.

Franziska Knoblauch
„Meine strukturierte Arbeitsweise, sowie mein großes Engagement und meine Flexibilität ermöglichen es mir, meine Aufgaben stets mit größter Sorgfalt und Genauigkeit zu erledigen.Dabei geht es nicht darum, eine Lösung zu finden, sondern die optimale Lösung für Sie zu finden. Ich freue mich darauf, auch Sie bei Ihrem Projekt zu unterstützen.“ Erfahren Sie mehr über die Autorin ⇒ Zum MannschaftsMittwoch von Franziska Knoblauch
Noch mehr spannende Beiträge
Microsoft KI Use Cases: Dynamics 365 für intelligente Geschäftsprozesse
In unserem Blogartikel erhalten Sie eine Übersicht über Beispiele und Use Cases von Microsoft…
Regulatorische Anforderungen in Self Service-Szenarien und der IDV mit Microsoft Power BI meistern
Wie lassen sich die regulatorischen Anforderungen der IDV in Self Service-Szenarien mit Microsoft…
Erfolgreiche S/4HANA-Einführung: 7 Tipps und Best Practices für Ihr Projekt
Unsere SAP-Expert:innen verraten ihre sieben wichtigsten Tipps und Best Practices für die…