Mehr Sicherheit durch den Einsatz von Microsoft 365 als Exchange Server Alternative
Microsoft Exchange ist eine der beliebtesten Software zur Kommunikation von Anwendern. Viele Unternehmen setzen schon auf die Mehrwerte des Exchange Cloud Services rund um Office 365. Die kürzlich veröffentlichte Sicherheitslücke der selbstgehosteten Microsoft Exchange Server zeigt einen weiteren großen Vorteil für Cloud-Lösungen auf: viele Unternehmen verfügen nicht über die Ressourcen, um IT-Security-Prozesse in der notwendigen Tiefe zu bedienen – Exchange Online war von der oben genannte Sicherheitslücke nicht betroffen. Und selbst wenn: Microsoft hätte es ohne Ihr Zutun in kürzester Zeit gepatched. Denn wer könnte das schneller umsetzen, als der Hersteller selbst? Wir zeigen Ihnen, warum Microsoft 365 auch eine geeignete Exchange Server Alternative für Ihr Unternehmen ist.
Ist Ihr Unternehmen ebenfalls von der am 02.03.2021 veröffentlichten Sicherheitslücke in Microsoft Exchange betroffen gewesen?
Falls ja, dann erging es Ihnen wie unzähligen anderen Unternehmen, die zunächst für sich die aktuelle Sicherheitslücke erkennen, diese dann bewerten und schließlich das Patchen sehr kurzfristig in die Wege leiten mussten. Dies ist ein aufwendiger Vorgang, der Zeit und Ressourcen in Anspruch nimmt und von vielen Unwägbarkeiten begleitet wird. Vor allem, da die Sicherheitslücke als höchste Gefahrenlage eingeschätzt wurde und sowohl das Eindringen in den Exchange Server und vermutlich auch das Infizieren weiterer angeschlossener Systeme im Netzwerk betroffen sind. Hinzu kommt, dass es nicht das erste Mal Security-Probleme mit diesen Produkten gab. So vermeldete das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik bereits am 13.10.2020 „Zehntausende deutscher Microsoft Exchange Server haben kritische Sicherheitslücken“. Dabei wurde darauf hingewiesen, dass diverse Exchange Server Versionen von einer System-Kompromittierung bedroht sind, aber nicht gepatched wurden.
Wie aber kommt man zu einem vertretbaren Level an Sicherheit?
Wie immer beim Thema IT-Sicherheit sind sensibilisierte Mitarbeitende und ein Management-System bzw. notwendige Prozesse zu etablieren. Diese Prozesse müssen dann aktiv gelebt werden. Leider zeigt uns die Erfahrung, dass gerade im Mittelstand dies nicht vollumfänglich möglich ist, da es genau an den geeigneten personellen Ressourcen mangelt. Die wenigen verfügbaren IT-Mitarbeitenden sind mit dem Tagesgeschäft mehr als ausgelastet und können in der Regel nicht noch IT-Security-Prozesse in der notwendigen Tiefe bedienen. Daher ist es sinnvoll, sich auch über Alternativen zum Exchange Server zu informieren, um die Sicherheit Ihrer Systeme zukünftig zu garantieren und Ihre IT-Mitarbeitenden zu entlasten.
Microsoft 365 als Exchange Server Alternative
Die Nutzung von Microsoft 365 (Office 365) ist für viele Unternehmen eine naheliegende Exchange Server Alternative: Teil dieser Lösung ist „Exchange Online“, welches die gleiche Funktionalität wie der Exchange Server bietet, aber aus der Cloud. Beim Einsatz von Microsoft 365 haben Sie nicht nur die verbesserte Sicherheit als Nutzen, sondern die Mehrwerte der umfassenden Funktionalität. Herauszuheben sind die vielfältigen Möglichkeiten der Kollaboration und Kommunikation, insbesondere Teams und der Zugewinn an Mobilität.
Möchten Sie prüfen, ob Sie von der Sicherheitslücke betroffen sind oder Ihre Möglichkeiten für den Einsatz von Microsoft 365 diskutieren? Wir stehen Ihnen mit unserem Cloud-Experten-Team gerne zur Seite, erklären Ihnen, welche Produkte zu Ihrem Bedarf passen, wie diese eingeführt werden können und welche Entlastung sich aus dem Betrieb der Cloud-basierten Lösung für Ihr Unternehmen ergibt. Wir freuen uns auf Ihren Kontakt per Mail oder über unser Kontaktformular.

Team affinis
"In einer disruptiven und komplexen Welt unterstützen wir unsere Kunden dabei, genau die Entscheidungen zu treffen, die sie nach vorne bringen. Dafür bieten wir Lösungen aus einer Hand und vertrauensvolle Kundenbeziehungen."
Noch mehr spannende Beiträge
Potenziale nutzen: Die Organisation des Power BI Ecosystem
Das Power BI Ecosystem: Die wichtigsten Antworten zu Architektur, Datenmanagement und Struktur der…
Microsoft Copilot: Was kann das neue 365-Tool?
Wir haben uns den Microsoft Copilot als innovatives AI-Tool einmal genauer angeschaut und in einer…
Citizen Development: Die moderne Low-Code-Entwicklungsmethode
Citizen Development ist die eigenständige Entwicklung von digitalen Lösungen ohne klassisches…