Bis zum 30. April 2023 bewerben
affinis Masterplan
Schon während des Studiums relevante Praxiserfahrung sammeln und danach mit der eigenen Karriere bereits den übernächsten Schritt gehen? Der „affinis Masterplan“ macht genau das möglich: Studienbegleitend bilden wir Dich zum/zur Expert:in für die digitale Transformation aus.
"The Masterplan for your career in digital transformation"
Wer braucht schon Pläne, wenn er den affinis Masterplan hat? In unserem zweijährigen Ausbildungsprogramm (passend zu Deinem Studienverlauf) verbindest Du bei uns erfolgreich Theorie und Praxis. Bei uns kombinierst Du Lernen und Arbeit auf die bestmögliche Art und Weise: Sammle Erfahrung in Kundenprojekten, absolviere anerkannte Zertifizierungen und lege schon jetzt den Grundstein für eine Karriere mit Zukunft. Und als Teil unseres ServiceNow-Teams bist Du auch gleich genau da, wo technologisch die Zukunftsmusik spielt.

Technologie mit Zukunft
Werde bereits während Deines Studiums Expert:in für eine der gefragtesten Technologien der Welt: ServiceNow.
Klare Meilensteine
Du erhältst von uns einen klaren, aber flexiblen Entwicklungsplan, der Dir Raum für Dein Studium lässt.
Individuelle Entwicklung
Du bist Dein persönlicher Pilot: Bring Deine persönlichen Stärken bei uns ein und mach Dir Deine Karriere zu eigen.
Theorie und Praxis
Mit dem affinis Masterplan kannst Du bereits während des Studiums relevante und tiefgreifende Praxiserfahrung sammeln.
Einblicke aus erster Hand
Sie wissen am besten, was den affinis Masterplan ausmacht: Deik und Nico, unsere aktuellen Masterplan-Teilnehmer, berichten über ihre Erfahrungen und Erlebnisse.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Noch mehr Infos

In ganz Deutschland vertreten und international besetzt: diese Eigenschaften treffen auf unser ServiceNow-Team zu. Die standortübergreifende Zusammenarbeit tut dem Zusammenhalt und dem Spirit des Teams jedoch keinen Abbruch. Bei der Arbeit sind Leidenschaft und Veränderungswille die großen Treiber des Teams, um so Unternehmen bei ihrem Weg der digitalen Transformation erfolgreich zu begleiten.
Jetzt bewerben
Konnten wir Dich überzeugen? Dann bewirb Dich noch bis zum 30. April 2023 für den affinis Masterplan!
WIE | In unserem Stellenportal findest Du alle wichtigen Informationen zum Bewerbungsprozess des affinis Masterplans.
WO | Unser ServiceNow-Team ist international besetzt und arbeitet deutschlandweit zusammen. Arbeite auch Du dort, wo es Dir am besten passt.
WER | Du bist eingeschriebene:r Student:in ab dem vierten Bachelor- oder dem ersten Master-Fachsemester mit einem wirtschaftlichen oder technischen Schwerpunkt und interessierst Dich für Themen der digitalen Transformation? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!
WIE LANG | Um Dich optimal auf Deine spätere Karriere vorzubereiten, ist die Dauer des affinis Masterplans auf ca. zwei Jahre ausgelegt.


Exzellente Zukunftsaussichten
Finde heraus, was die IT-Welt von morgen bewegt und wirke an innovativen ServiceNow-Projekten mit, die die Arbeitswelt von Unternehmen revolutionieren. Nach dem erfolgreichen Abschluss des Masterplans steht einer weiterführenden Karriere als ServiceNow-Consultant bei uns nichts im Wege. Durch die Ausbildung bist Du in der Lage, komplexe Projekte zu managen und Unternehmen bei ihrer digitalen Transformation zu begleiten.
FAQ
Wir beantworten Deine Fragen
Der Bewerbungszeitraum für den affinis Masterplan geht bis zum 30. April 2023. Reiche Deine Bewerbung gerne bis zum Ende des betreffenden Tages über unser Stellenportal ein, um eine Chance auf die Teilnahme am Programm zu haben. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Ja. Der affinis Masterplan ist vom Umfang und von den Inhalten darauf ausgelegt, neben dem Studium absolviert zu werden. Du solltest also noch mindestens drei bis vier Semester Studium vor Dir haben, damit eine Teilnahme am zweijährigen Programm für Dich Sinn macht. Der Übergang von einem Bachelor- zu einem Masterstudiengang ist während des affinis Masterplans im Übrigen problemlos möglich.
Falls Du Dein Studium bereits abgeschlossen hast oder kurz vor dem Abschluss stehst, ist vielleicht der Berufseinstieg über unser Young Professional Program etwas für Dich.
Du solltest bereits das Grundstudium Deines wirtschaftlichen oder technischen Studiengangs absolviert haben und ein gutes Gefühl für Zusammenhänge mitbringen. Du kannst außerdem sicher mit allen gängigen Microsoft 365 Anwendungen umgehen. Umfangreiches Wissen im IT-Bereich ist für den Start im affinis Masterplan nicht notwendig. Wichtiger sind uns stattdessen Proaktivität, Selbstorganisation und ein „Getting-Things-Done“-Mindset
Die Dauer des Programms ist auf ca. zwei Jahre ausgelegt. Je nachdem, wo Du gerade in Deinem Studium stehst, können wir den affinis Masterplan aber auch an Deine individuelle Situation anpassen und etwas verkürzen bzw. verlängern.
Uns ist es wichtig, dass Du Dein Studium und den affinis Masterplan gut miteinander vereinbaren kannst. Du hast die Möglichkeit, das Tempo und die Inhalte des Programms mitzugestalten und flexibel an Deinen persönlichen Weg anzupassen.
Wir suchen für das Programm aber bewusst engagierte Studierende, die etwas bewegen und mitgestalten wollen. Der affinis Masterplan ist nicht einfach nur irgendein Job neben dem Studium, sondern soll der Einstiegspunkt für Deine spätere Karriere sein. Für eine erfolgreiche Teilnahme am affinis Masterplan sind Eigeninitiative und Motivation daher unerlässlich.
Wir wollen, dass Du Dich voll auf Deine Karriere und Dein Studium konzentrieren kannst. Daher erhältst Du von uns natürlich eine angemessene Vergütung, die sich an Deinen Fähigkeiten, Aufgaben und dem Fortschritt im Programm orientiert.
Mit unseren Standorten in Bremen, Hamburg, Köln, München, Gera, Stralsund, Lübeck und Münster sind wir fast in ganz Deutschland vertreten. Das gilt auch für unser ServiceNow-Team, dessen Teammitglieder aus allen Winkeln der Bundesrepublik zusammenarbeiten. Deshalb gibt es für den affinis Masterplan auch nicht den einen Standort, an dem Deine Ausbildung stattfindet.
Gleichzeitig ist eine Nähe zu einem unserer Büros sicherlich hilfreich, um mit den anderen Kolleg:innen ins Gespräch zu kommen und Erfahrungen auszutauschen. Grundsätzliche Reisebereitschaft solltest Du auf jeden Fall mitbringen: Etwa zwei bis drei Tage im Monat bist Du für Kundentermine, Workshops und Treffen mit Deinem Team unterwegs und kannst dabei die Vorzüge unserer verschiedenen Bürostandorte kennenlernen.
Um Dein persönliches Studium mit dem affinis Masterplan in Einklang bringen zu können, haben wir den Ablauf des affinis Masterplans bewusst flexibel gehalten. Wir geben Dir aber dennoch klare Meilensteine für Deine Entwicklung mit an die Hand, an denen Du Dich orientieren kannst. Den Weg dahin kannst Du mit unseren Programmkoordinator:innen individuell gestalten. So ist es für Dich beispielsweise auch möglich, ein Auslandsemester während des affinis Masterplans einzuschieben.
„Wir sorgen dafür, dass Menschen effizienter und besser arbeiten können“, so lautet die Mission des aus Kalifornien stammenden Technologieunternehmens ServiceNow. ServiceNow ist eine intelligente Technologie zur Digitalisierung und Automatisierung von Geschäftsprozessen. Mit der sogenannten „Now Platform“ werden Arbeitsprozesse mit einer einzigen, unternehmensweiten und standortunabhängigen Cloud-Plattform durch digitale Workflows vereinfacht und automatisiert. So können manuelle Arbeitsprozesse in moderne, digitale Workflows verwandelt werden, die die Produktivität nachhaltig verbessern.
Auch wenn ServiceNow in Europa noch nicht so bekannt ist: In den USA gehört sie längst zu den gefragtesten Technologien. Bereits 80 Prozent der umsatzstärksten Unternehmen in den USA nutzen ServiceNow. Mit 20.000 Mitarbeitenden betreut das Unternehmen „ServiceNow“ über 7.400 Firmenkunden weltweit und erwirtschaftete 2022 einen Jahresumsatz von 5,9 Milliarden US Dollar.
Als ServiceNow-Consultant unterstützt Du Kunden bei der Implementierung von ServiceNow und der Erstellung effizienter, digitaler Workflows und neuer Geschäftsmodelle. In unserem ServiceNow-Team arbeitest du mit einer der gegenwärtig gefragtesten Technologien weltweit. Deine Karrierechancen könnten daher kaum besser sein. Die Nachfrage nach ServiceNow-Expert:innen steigt kontinuierlich.
Hast Du noch Fragen?
Unsere Recruiterin Katrin steht Dir bei der Beantwortung gerne zur Verfügung.
affinis in den sozialen Medien
affinis bei LinkedIn
Hier diskutieren wir aktuelle und innovative Themen rund um die IT und unsere Fokusbereiche.
affinis bei Instagram
Einblicke in unser Unternehmen und die affinis-Mannschaft erhältst Du auf Instagram.
YouTube-Channel
Bilder sagen mehr als tausend Worte: Noch mehr Inhalte gibt es auf unserem YouTube-Kanal.