EU AI ACT

Das KI-Gesetz der EU bringt neue Anforderungen mit sich

Direkt zu den Schulungsangeboten

Unternehmen müssen gemäß dem neuen KI-Gesetz der EU sicherstellen, dass ihre Mitarbeitenden über die erforderlichen KI-Kenntnisse verfügen. Fehlende Compliance kann zu hohen Bußgeldern und rechtlichen Konsequenzen führen. Mit unseren praxisnahen Schulungen vermitteln wir das Wissen und die Fähigkeiten, die Unternehmen benötigen, um künstliche Intelligenz sicher und gesetzeskonform in ihren Arbeitsalltag zu integrieren – und dabei gleichzeitig ihre Produktivität maßgeblich zu steigern.

In interaktiven Live-Sessions mit realen Anwendungsfällen schulen wir Ihr Team vom richtigen Prompt Engineering bis hin zu bewährten Best Practices. Dabei passen wir jede Schulung individuell an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens und Ihrer Branche an. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmenden einen affinis-Kompetenznachweis als Beleg für ihr Wissen über den sicheren und rechtskonformen Umgang mit KI.

Unsere KI-Schulungsangebote im Überblick

S

KI-Basis-Training

199€ pro Person*

Kompakt.
Effizient.
Kompetent.

Unser 2-stündiges Online-Live-Training vermittelt die wesentlichen Grundlagen des EU AI Act und die unmittelbaren Compliance-Anforderungen für Ihr Unternehmen:

  • Grundkonzepte von KI-Systemen
  • Rechtliche Rahmenbedingungen
  • KI-Chancen, Risiken und Herausforderungen
  • Interaktives Praxis-Modul: Prompting mit Kontext und Einsatzbereich
  • Gruppenrabatte möglich
  • Max 10 Teilnehmende pro Termin

Ideal für: Fachabteilungen mit KI-Berührungspunkten; erste Orientierung für Entscheidungsträger; Mitarbeitende mit grundlegendem KI-Schulungsbedarf

Kurs anfragen
Weniger anzeigenMehr lesen

M

KI-Professional-Training

799€ pro Person*

Vertiefend.
Praxisorientiert.
Interaktiv.

Unser ganztägiges Training bietet eine umfassende Vorbereitung auf die Anforderungen des EU AI Act mit direktem Bezug zu Ihren Unternehmensabläufen:

  • Detaillierte Analyse der regulatorischen Anforderungen und deren Umsetzung
  • Experten-Gespräch zu branchenspezifischen KI-Herausforderungen
  • Workshop zur Risikobewertung von KI-Systemen gemäß EU AI Act
  • Praxis-Modul: Prompt-Strategien
  • Praxis-Modul: Prompt-Engineering und die KI-Landschaft
  • Verantwortungsbewusster KI-Einsatz in der Praxis
  • Use Cases aus der Praxis
  • Direkte Möglichkeit für Fragen an unsere geschulten KI-Expert:innen
  • Inhouse-Schulung auf Anfrage
  • Gruppenrabatte möglich
  • Max 10 Teilnehmende pro Termin

Ideal für: IT-Verantwortliche, Compliance-Manager, Projektleitende mit KI-Verantwortung, Führungskräfte in digitalisierten Bereichen

Kurs anfragen
Weniger anzeigenMehr lesen

L

KI-Expert-Training

1.499€ pro Person*

Umfassend.
Maßgeschneidert.
Nachhaltig.

Unser eintägiges Präsenz-Intensivtraining an einem unserer Standorte (München, Hamburg, Bremen, Stralsund oder Köln) bietet eine ganzheitliche KI-Compliance-Strategie:

  • Alles aus Paket S und M
  • Tiefgehende Analyse und Bewertung der unternehmensspezifischen KI-Landschaft
  • Erstellung eines KI-Compliance-Fahrplans für Ihr Unternehmen
  • Spezialmodule: Prompt Strategien, Prompt Engineering, die KI Landschaft – Möglichkeiten und Risiken
  • Hands-on-Workshops zur Umsetzung technischer und organisatorischer Maßnahmen
  • Erarbeitung einer unternehmensinternen Schulungsstrategie für alle KI-relevanten Mitarbeitenden
  • Netzwerkmöglichkeiten mit anderen Fachexpert:innen und Erfahrungsaustausch
  • Frühbucherrabatt bis zum 20.03.2025
  • Gruppenrabatte möglich
  • Max 10 Teilnehmende pro Termin

Ideal für: IT-Verantwortliche, Compliance-Manager, Projektleitende mit KI-Verantwortung, Führungskräfte in digitalisierten Bereichen

Kurs anfragen
Weniger anzeigenMehr lesen

*Preise zuzüglich MwSt.

Ihre Anfrage

Ihre Anfrage zu unseren KI-Schulungsangeboten

Sie interessieren sich für unsere KI-Schulungen oder haben weitere Fragen zum Thema? Geben Sie kurz alle relevanten Kontaktdaten an und wir werden uns umgehend persönlich bei Ihnen melden.

    An welchem Schulungsangebot sind Sie interessiert?


    Mehr Insights aus unserem Blog