Mein persönliches Highlight ist es immer, junge oder neue Leute auf dem Weg in die IT-Welt zu begleiten und ihr Fachwissen sowie ihre Skills aufzubauen. Na klar sind auch Projektgewinne oder -abschlüsse immer schöne Momente, die mich persönlich stolz machen, aber das kann man schwer miteinander vergleichen.

„Es ist toll, eine Person zum Profi heran- und über sich hinauswachsen zu sehen und zu merken, welche Leidenschaft sich über die Zeit für den Beruf und die Branche entwickelt.“

Ich sehe mich da in der Rolle des Unterstützers und Mentors, der die Liebe für die IT hoffentlich inspirieren, entfachen und verstärken kann. Deswegen freut mich auch die Zusatzaufgabe des Community Leads sehr: Wenn Berufseinsteigende zu uns stoßen, befinde ich mich da in der richtigen Position. Dabei ist es mir besonders wichtig, dass die Menschen zufrieden sind und die Karriere einschlagen, für die sie brennen.

Positionsbezeichnung

seit 20XX


Positionsbezeichnung

20XX-20XX


Positionsbezeichnung

20XX-20XX


Positionsbezeichnung

20XX-20XX


Den Beruf, den ich gerade ausübe, wird es meiner Meinung nach so, wie er jetzt existiert, nicht mehr geben. Berufsbilder in der IT-Branche transformieren sich nämlich sehr schnell – so war das bereits in der Vergangenheit und so wird es auch immer bleiben. Die beratende Tätigkeit wird sich wandeln, da es in Zukunft voraussichtlich immer mehr Standardlösungen und Unterstützung durch KI geben wird, für die sich Unternehmen und Kunden entscheiden. Das gesamte Themengebiet People, Charakter und Kultur wird aber vermutlich an Wichtigkeit gewinnen: Soft Skills und die Person hinter der IT-Leistung werden eine große Rolle spielen. Was für ein Mensch bist du? Wie kannst du komplexe IT-Themen transportieren und dem Kunden näherbringen? Wie kannst du von dir begeistern? Natürlich werden Erfahrung und Expertise immer noch einen elementaren Mehrwert bieten, aber Kunden werden dich noch stärker wertschätzen, wenn sie gerne mit dir zusammenarbeiten und sich auf dich verlassen können.

Auf Seiten der Technologie finde ich es schwieriger einzuschätzen, an welchem Punkt wir uns befinden werden. KIs werden auf jeden Fall einen noch höheren Stellenwert einnehmen, gerade in Branchen, in denen große finanzielle Ressourcen stecken wie bei Versicherungen, Recht und Medizin. Viele Möglichkeiten stehen uns offen – die Frage ist eher, ob wir sie bis in zehn Jahren bereits realisiert und ergriffen haben. Der Mensch ist von Grund auf skeptisch und ängstlich, darum sind wir die einzigen, die diesen Fortschritt – neben Regularien und Gesetzen – ausbremsen.

Welcher Typ bist du?

Kaffee Wireframe placeholder vs TeeWireframe placeholder Büro vs HomeofficeEssen gehen Wireframe placeholder vs Essen mitbringenWireframe placeholder Auto vs  Rad Wireframe placeholderMail vs Wireframe placeholder VideocallArbeiten: Mit Musik vs ohne Musik

Umfangreich, abwechslungsreich. Punkt [lacht].

Ich hege großes Interesse für Filme – auch nischigere Genres oder Produktionen. Insbesondere von Star Wars- oder Superhelden-Filmen bin ich Fan: Ich habe früher viele Marvel-Comics gelesen und finde die filmische Umsetzung sehr spannend!

"Mein Lieblingssuperheld ist Ironman - zwar bin ich nicht so reich wie Tony Stark, aber das Thema Technik ist das, was mich anspricht und mit der Figur verbindet!"

Noch mehr über Peter erfahren?

Dafür gibt es gleich zwei Möglichkeiten: Mit Blick auf unser Leistungsportfolio zeigen wir, an welchen spannenden Projekten Peter arbeitet. Unser Karrierebereich und unser Stellenportal sind dagegen der richtige Ort, um herauszufinden, wie es ist, Kolleg:in von Peter zu werden.
Projektexpertise entdeckenKolleg:in werden