Wie hast du den Weg zu uns gefunden?
Ich bin seit Juni 2018 bei der affinis Gruppe. Zuvor habe ich ein BWL-Studium absolviert und im Groß- und Außenhandel in den Bereichen Einkauf, Verkauf und Logistik gearbeitet. Auch wenn IT grundsätzlich ein neues Gebiet für mich war, hatte ich bei meinem vorherigen Arbeitgeber erste Berührungspunkte mit der Thematik und habe dafür eine Affinität entwickelt. Ich habe beispielsweise eine Art Datenbank für das Controlling aufgebaut und ein Projekt zur Einführung einer Unternehmenssoftware begleitet.
Meinen Weg hierher habe ich durch eine Empfehlung von einer damaligen Kollegin gefunden. Sie hat mich auf das Cloud Trainee Programm aufmerksam gemacht. Nach einem ersten Telefonat mit meinem zukünftigen Team Lead wurde ich zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen. Als die Zusage kam, konnte ich noch vor dem eigentlichen Start des Cloud Trainee Programms anfangen und war somit der Erste an Board.
Wie sieht deine tägliche Arbeit aus?
Ich bin im Team Dynamics und arbeite dort in verschiedenen Projekten als Consultant. Neben der Kommunikation mit dem Kunden und Bereichen des Projektmanagements besteht meine Hauptaufgabe darin, die Software Microsoft Dynamics zu customizen. Dafür passe ich die Oberfläche an, baue Logiken und Automatismen mithilfe von Power Automate bzw. Flow ein. Zudem bin ich dafür zuständig, die Anforderungen des Kunden aufzunehmen, diese mit ihm abzustimmen und Abnahmen durchzuführen. Im letzten Jahr war ich viel unterwegs für Kundentermine, die Einführung der Plattform und um Anwender:innen in dem Umgang mit Dynamics zu schulen.
Was macht dir bei der Arbeit am meisten Spaß?
Besonders gut an meinen Aufgaben gefällt mir der Anpassungsprozess. Der Kunde hat eine Anforderung und ich suche nach einer Lösung, diese mit seinen Mitteln umzusetzen. Auch wenn ich kein Programmierer bin, mag ich diesen Bereich und allgemein das Tüfteln. Am meisten Spaß macht es, wenn ich am Ende einen Knopf drücke, alles funktioniert, wie es soll und der Kunde glücklich ist.
Darüber hinaus gefällt mir der Umgang mit den Kollegen und die Arbeit im Team sehr gut. Ich mag das ganze Klima bei der affinis Gruppe, da man sich auf alle verlassen kann und wir auch abseits von fachlichen Themen viel Spaß miteinander haben. Ich finde es toll, dass man bei durchschnittlich acht Stunden am Tag, die man durch die Arbeit gemeinsam verbringt, zusammen lachen kann. Wenn man manchmal nicht weiterkommt, kann man alle Kolleg:innen fragen und erhält schnell Tipps und Hilfe.
Zudem habe ich das Gefühl, dass man sich abhängig von den Kapazitäten langfristig in eine Richtung entwickeln darf, in der die eigenen Interessen liegen. Ich schätze es sehr, dass ich beruflich genau das machen kann, was mir Spaß macht.
Wenn du dein Leben mit einem Filmtitel beschreiben müsstest, welcher wäre das?
Mir fällt es schwer, mich auf nur einen Film festzulegen. Aber mir sind zwei Titel eingefallen, deren Botschaften ich sehr gut finde. Zum einen gehören dazu die Rocky-Filme, bei denen das Motto ist: „Es kommt nicht darauf an, wie oft du zu Boden gehst, sondern darauf, wie oft du wieder aufstehst.“ Diese Filme haben für mich persönlich auch eine große Bedeutung, da ich mit meiner Formations-Tanzgruppe mit einer Choreografie zu der Rocky-Musik Deutscher Meister geworden bin. Bei dem anderen Film „Gegen jede Regel“ geht es um eine Footballmannschaft mit Konflikten zwischen Schwarzen und Weißen. Aus diesem Film nehme ich für mich mit, dass man im Team stärker ist als alleine und so alles erreichen kann.
Welcher Gegenstand begleitet dich im Leben?
Das Arbeiten ohne Kaffee fällt mir schwer. Aus diesem Grund habe ich eine meiner Lieblingstassen ausgewählt, die zugleich eine Nachbildung der Kaffeetasse von Charlie Harper aus „Two and a Half Men“ ist.