Die diesjährigen Young Professional Days (YPD) standen ganz unter dem Motto: Finde heraus, ob du zu uns passt – aber auch, ob wir zu dir passen! Insgesamt kamen elf IT-interessierte AbsolventInnen aller Studienrichtungen oder Berufseinsteiger zur PTSGroup und waren sehr gespannt auf die kommenden zwei Tage. Das durften die Teilnehmer auch sein, denn die PTSler haben ein spannendes und umfangreiches Programm auf die Beine gestellt, um den Teilnehmern eine persönliche Standortbestimmung als Vorbereitung auf einen optimalen Berufseinstieg zu geben. Dabei hatten sie die Chance, die eigenen Stärken und Möglichkeiten Rahmen eines professionellen Potentialanalyse sowie die Arbeit einer Innovations- und IT-Beratung durch verschiedene Vorträge kennenzulernen. Außerdem bekam jeder Teilnehmer Expertenfeedback und Ableitung zukünftiger Karriere- und Entwicklungspläne. In lockerer Atmosphäre führten sie außerdem beim Afterwork und Speeddating erste Gespräche mit den PTSlern.
„Ich habe die Möglichkeit bekommen, einen Einblick in die PTS in einem lockeren aber auch professionellen Rahmen zu bekommen.“
Umfangreiches Programm und viele Eindrücke bei Workshops und Potenzialanalyse
Voller Neugierde starteten die Teilnehmer und PTSler mit einer lockeren Vorstellungsrunde. Schnell wurde klar, dass das Konzept der Young Professional Days Teilnehmer mit verschiedensten Hintergründen und Profilen vom Computerfreak über den Zahlenspezialist bis hin zur Strategin.
Bei der dreistündigen Potentialanalyse wurden die Probanden in verschiedenen Szenarien auf die Probe gestellt. Es geht darum herauszufinden: „Was kann ich richtig gut?“. In den Gruppenaufgaben wie dem Verhandlungsszenario oder dem Ultimatum-Experiment waren Eigeninitiative, Teamfähigkeit aber auch taktisches Denken.
„Ich würde die PTS als „Innovationsschmiede“ beschreiben, die sehr breit aufgestellt ist.“
Young Professionals, Berater, Entwickler und Projektmanager berichten
Nach einer stärkenden Mittagspause und der Möglichkeit, die bisherigen Eindrücke auszutauschen, haben ehemalige Young Professionals über ihre Erfahrungen als Berufseinsteiger und des Young Professional Programms berichtet. „Wie ist es, das erste Mal beim Kunden zu sein?“ „Was war die beste Erfahrung?“ „Wie hast du dich in ein neues Thema eingearbeitet?“ – Die Teilnehmer hatten viele Fragen, die die PTSler mit ihren Highlights, Eindrücken und auch Schwierigkeiten in lockerer Atmosphäre beantworteten. Dazu gehörten als Highlights der schnelle Kundenkontakt und die Präsentation auf der PTS Akademie 2018 vor allen Kollegen der PTSGroup.
„Es war spannend zu sehen, was Spiele mit einem machen und helfen zu können Stärken und Schwächen zu erkennen und sich mit sich selbst auseinanderzusetzen.“
Über das Beraterleben gibt es viele Vorbehalte und auch Mythen, damit haben zwei Berater aufgeräumt: Bei der PTSGroup geht es bei der Rolle vor allem darum, als eine Schnittstelle zwischen IT und Kundenwünschen zu fungieren. Über die Umsetzung dieser Anforderungen sprachen im Anschluss Entwickler die ihre Erfahrungen aus technischer Perspektive schilderten. Für die YPD-Teilnehmer war besonders aussagekräftig, warum die PTS ein toller Arbeitgeber für Entwickler ist: Flexibilität, der Umgang mit neuesten Technologien und ein familiäreres Umfeld mit der Möglichkeit, etwas zu verändern und Einfluss zu nehmen. Für die Projektmanager bei der PTS ist es stattdessen wichtig, klare Grenzen in ihren Projekten zu ziehen. Sie betonten, dass es für erfolgreiche Projektmanager wichtig ist, Persönlichkeit zu haben und zu beweisen.
Nach den Vorträgen haben die YPD-Teilnehmer selbst ihre Kreativität spielen lassen: In nur 90 min. einen Entwurf für ein Service-Portal für die PTS zu entwickeln, welches verschiedene interne Prozesse und Services auf einer Plattform vereint. Neben Einfallsreichtum war bei der Aufgabe auch Teamfähigkeit gefragt. Gemeinsam mussten die eigenen Ideen abgewogen werden: Macht dieses Widget oder die Funktion wirklich Sinn? Diese Ideen „pitchten“ beide Teams und präsentierten u.a. ein Office-Supply für gebügelte Hemden, ein Gebäudezugangssystem mittels QR-Codes für Besucher der PTS oder ein automatisierter Paketversand- und Empfangssystem.
Kennenlernen auf andere Art und Weise: Speed Dating & Afterwork
Als letzter offizieller Programmpunkt begeisterte das Speed-Dating, bei dem die Teilnehmer die Möglichkeit hatten mit verschiedenen PTSlern zu sprechen und sich auch zu zeigen. Die Gespräche dauerten jeweils acht Minuten, in denen sich beide Seiten einen ersten Eindruck vom Gegenüber machen konnte und die Gespräche beim anschließenden Afterwork und Abendessen weiterführen konnten. In lockerer Atmosphäre wurden die vielen Eindrücke ausgetauscht und Tischkickerduelle ausgefochten.
„Besonders überrascht hat mich das Speed-Dating und dass wir sogar mit den Teamleitern und Vorständen in Kontakt treten konnten.“
Erkenntnisreiche Ergebnisse und begeisterte Teilnehmer
Mit einem sehr positiven Fazit des ersten Tages startete der zweite Tag entspannt beim Frühstück, bevor es danach zur Auflösung der Szenarien aus der Potenzialanalyse ging. Unser Experte erläuterte worauf die Potenzialanalyse abzielte, erklärte den unternehmerischen Kontext und gab wertvolle Tipps. Alle Teilnehmer erhielten die Möglichkeit, über die Gruppenaufgaben in der Potenzialanalyse zu diskutieren und zu schildern, wie sie sich gefühlt und eingeschätzt haben, aber auch was ihnen nicht so leichtgefallen ist. Besonders hob unser Experte die Wichtigkeit von Kommunikation, das Stellen von Fragen und den richtigen Umgang mit Emotionen im Team aber auch in einer Verhandlungssituation hervor.
In Einzelfeedbackgesprächen erfuhren die Teilnehmer, welche Ergebnisse sie in der Potenzialanalyse erzielt haben. Außerdem ging es für die Teilnehmer um mögliche Perspektiven bei der PTSGroup, ihre Eindrücke und Interessensgebiete äußern und nochmal für sich selbst zu reflektieren.
Die Young Professional Days 2019 waren nicht nur für die Teilnehmer, sondern auch die Mitarbeiter der PTSGroup eine Veranstaltung mit viel Spaß, Kreativität und wertvollem Austausch. Alle Teilnehmer waren durchweg zufrieden und gaben sehr positives Feedback was ihre gesammelten Eindrücke bei der PTS angingen
„Ich würde die Young Professional Days auf jeden Fall weiterempfehlen. Alle sind auf einen zugekommen und es war sehr herzlich und freundlich – ein rundum schönes Gefühl hier zu sein.“
WEITERE ARTIKEL
2. Mai 2023
Ein Jahr IW und affinis: Eine starke Verbindung für optimierte Kundenlösungen
Um die affinis Gruppe im Bereich BI & Analytics zu stärken, haben wir uns im Jahr 2022…
22. März 2023
Wettbewerb nutzen: affinis zu Gast bei der Microsoft MasterClass
Als Microsoft Solutions Partner durften wir im März an der Digital MasterClass for…
8. März 2023
Frauen für IT begeistern: Rückblick auf die Avanja Recruiting Challenge
Als Mitglied des Verbandes „bremen digitalmedia e.V.“ haben wir im vergangenen Jahr an…