PTSGroup fördert Digitalisierung im Handwerk durch mobile Lösung
Bremen. Mit ihrer App für das mobile Auftragsmanagement Smartwork überzeugte die PTSGroup die Jury des Digital Award Handwerk und belegte den ersten Platz. Die Preisverleihung fand im Rahmen der Richter+Frenzel Fachmesse 2016 (RIFA) in Nürnberg statt.
Der Fokus der diesjährigen Verleihung lag auf Profi-Apps für das Handwerk. Mit Smartwork gewinnt eine App, die das Auftragsmanagement und Digitalisierung miteinander verbindet. Unternehmen und Handwerker erhalten eine mobile Lösung, mit der Aufträge nicht mehr nur stationär, sondern auch unterwegs effizient abgewickelt werden können
Lob für Individualität und Transparenz
Die App punktete bei der Bewertung insbesondere mit ihrer schnellen Umsetzung und Vereinfachung der administrativen Prozesse. Die Jury zeigte sich beeindruckt von den individuellen Konfigurationsmöglichkeiten und der Transparenz, mit der Aufträge, Maßnahmen oder Projekte unterwegs und im Büro bearbeitet werden können. Zusatzfunktionalitäten, wie die mögliche Anbindung an Navigationsgeräte, Online-Unterschriften und die Offline-Nutzung, gingen ebenfalls positiv in die Bewertung ein. Am Ende schafft die App für ihren Benutzer, das Unternehmen und den Kunden vor Ort so einen hohen Mehrwert.
Smart Work macht Kunden fit für Digitalisierung
Die PTSGroup machte bereits im letzten Jahr mit ihrer Eigenentwicklung auf sich aufmerksam. Auf der Richter+Frenzel Fachmesse 2016 in Nürnberg erhielt die PTSGroup den Digital Award Handwerk. „Im letzten Jahr hat die Jury des Digital Award Handwerks uns bescheinigt, dass wir mit Smartwork für unsere Kunden einen hohen Mehrwert schaffen. Die Bestätigung durch einen so bekannten Preis wie den Bundespreis macht uns ganz besonders stolz“, freut sich Michael Kiekhöfer, Principal Consultant bei der PTSGroup, über die erneute Auszeichnung.
Die PTSGroup setzt auf die Verzahnung von Menschen, Prozessen und Technologien im Rahmen der Digitalisierung. Gemeinsam mit ihren Kunden hat sie Transformationsprojekte verschiedenster Größenordnung und Branchenausrichtung umgesetzt. Erkenntnisse der bereits durchgeführten Projekte sind in die Lösung ‚Smartwork Mobile‘ eingeflossen.
Digitalisierung erfolgreich nutzen
Der Digital Award Handwerk wurde dieses Jahr zum ersten Mal verliehen. Mit dem Forum Handwerk Digital hat das Großhandelsunternehmen Richter+Frenzel eine Plattform ins Leben gerufen, die die Digitalisierung aufgreift und an das Handwerk heranträgt. Der Digital Award Handwerk ist Teil dieses Forums und stellt praktische Lösungen vor, wie das Handwerk von der zunehmenden Digitalisierung profitieren kann.
WEITERE ARTIKEL
2. Mai 2023
Ein Jahr IW und affinis: Eine starke Verbindung für optimierte Kundenlösungen
Um die affinis Gruppe im Bereich BI & Analytics zu stärken, haben wir uns im Jahr 2022…
22. März 2023
Wettbewerb nutzen: affinis zu Gast bei der Microsoft MasterClass
Als Microsoft Solutions Partner durften wir im März an der Digital MasterClass for…
8. März 2023
Frauen für IT begeistern: Rückblick auf die Avanja Recruiting Challenge
Als Mitglied des Verbandes „bremen digitalmedia e.V.“ haben wir im vergangenen Jahr an…