Prozessmanagement: Ich bin ein klein- bis mittelständisches Unternehmen (KMU) – Kann ich auch etwas tun?
Prozessmanagement: Ich bin ein klein- bis mittelständisches Unternehmen (KMU) – Kann ich auch etwas tun? Jedes Unternehmen hat die Möglichkeit sich…
Prozessoptimierung – Effiziente Prozesse und ihre Abhängigkeit von der Wettbewerbsstrategie
Prozessoptimierung – Effiziente Prozesse und ihre Abhängigkeit von der Wettbewerbsstrategie Generisch betrachtet geht es bei der Prozessoptimierung…
Prozessreifegradmodelle - Qualitätssicherung im Prozessmanagement
Prozessreifegradmodelle - Qualitätssicherung im Prozessmanagement Mit Hilfe von Prozessreifegradmodellen kann ein Unternehmen seinen Standort in…
Six-Sigma versus Lean Management – für Wen ist Was?
Six-Sigma versus Lean Management – für Wen ist Was? In Bezug auf den vorherigen Artikel: „Die Grundsätze von Six Sigma“ und „Lean Management –…
KAIZEN im Prozessmanagement
KAIZEN im Prozessmanagement Laut einer Studie des Fraunhofer-Instituts, beträgt der Anteil der nicht effizient genutzten Arbeitszeit 27 Prozent…
Lean Management – Oder: Warum auch Prozesse schlank sein können
Lean Management – Oder: Warum auch Prozesse schlank sein können Prozesse müssen nicht nur vollständig und bis ins kleinste Detail durchdacht sein,…
Die Grundsätze von Six Sigma
Die Grundsätze von Six Sigma Ein mögliches Vorgehensmodell zur Erhöhung der Kundenzufriedenheit und zur Verbesserung von Prozessen durch…
Prozessmanagement – Einsatzmöglichkeiten, Vorteile und Herausforderungen
Prozessmanagement – Einsatzmöglichkeiten, Vorteile und Herausforderungen In fast allen erfolgreichen und gut organisierten Unternehmen findet man…