Die Digitalisierung ist im vollen Gange und eröffnet der Wohnungswirtschaft neue Welten. Aber wie kann das Schlagwort „Digitalisierung“ in einzelne Lösungsbausteine unterteilt werden, um ein zukunftsfähiges und digitales Fundament für die Wohnungswirtschaft zu schaffen? Und wie können Sie diese Lösungen in der Praxis einführen? In unserer vierteiligen Webinar-Reihe „Wohnungswirtschaft DIGITAL“ erhalten Sie am Beispiel eines Referenzkunden direkten Einblick in die Praxis und erfahren, wie sowohl Mieter als auch Vermieter von neuen, digitalen Lösungen über den gesamten Lebenszyklus von Immobilien hinweg profitieren.
Teil 4 am 30. September 2022 von 11:00 bis 12:00 Uhr:
Automatische Wartungsplanerstellung – Planung der Instandhaltung nach aktuellen Gesetzen, Regeln und Normen
In Deutschland gilt es tausende Gesetze, Richtlinien und Normen bei der Wartungsplanung zu berücksichtigen. Um den Überblick zu behalten, stellen Organisationen dafür ganze Abteilungen ein, lassen sich durch externe Beratungen unterstützen oder übertragen Pflichten der Betreiberverantwortung an Nachunternehmer. Die Erstellung von Wartungsplänen ist zeitaufwendig, da für alle technischen Anlagen entsprechende Anweisungen und Checklisten erstellt werden müssen. Zudem müssen bei der Wartungsdurchführung entsprechende Qualifikationen zur Ausführung berücksichtigt werden.
In unserem vierten Webinar von „Wohnungswirtschaft DIGITAL“ zeigen wir Ihnen den Prozess zur automatischen Wartungsplanerstellung mit REG-IS Integration. REG-IS ist eine Webanwendung von Roedl & Partner und steht für Regelwerksinformationssystem. Durch die intelligente Anbindung an eine Softwarelösung für die Wohnungswirtschaft können – anhand der Stammdaten zur Anlage und zum Gebäude – Wartungsaufträge auf Knopfdruck erstellt und disponiert werden. Die Erstellung ganzer Jahreswartungsplänen für tausende von technischen Equipments ist somit innerhalb kürzester Zeit erledigt.
Das Webinar richtet sich an alle Mitarbeitenden aus der Wohnungswirtschaft sowie an Digitalisierungsexperten.
Agenda
- Begrüßung und kurze Unternehmensvorstellung
- Vorwort zur Webinar-Reihe „Wohnungswirtschaft DIGITAL“
- Instandhaltungsprozess aus Mieter- und Vermieter-Perspektive
- Offene Fragenrunde und Diskussion
Weitere Webinare der Reihe "Wohnungswirtschaft DIGITAL":
Wohnungswirtschaft DIGITAL – Teil 2: Digitaler Mietvertrag
In unserem zweiten Webinar von „Wohnungswirtschaft DIGITAL“ stellen wir Ihnen den Prozess zum digitalen Mietvertrag aus Mieter- und Vermieter-Perspektive innerhalb einer Softwarelösung vor.
Wohnungswirtschaft DIGITAL – Teil 3: Mieter-Self-Service-Portal
In unserem dritten Webinar von „Wohnungswirtschaft DIGITAL“ stellen wir Ihnen den Prozess zur Erstellung, Bearbeitung und Rückmeldung der Störungsmeldung im Mieter-Self-Service-Portal aus Mieter- und Vermieter-Perspektive innerhalb einer digitalen Softwarelösung vor.
Wohnungswirtschaft DIGITAL – Teil 4: Automatische Wartungsplanerstellung
In unserem vierten Webinar von „Wohnungswirtschaft DIGITAL“ zeigen wir Ihnen den der Prozess zur automatischen Wartungsplanerstellung mit REG-IS Integration.
Noch mehr spannende Events
Ausgestaltung agiler Data & Analytics Plattformen
Unsere Kolleg:innen von INFORMATION WORKS legen der Schwerpunkt auf agilen Data & Analytics Plattformen. In diesem Webinar werden agile Methoden und das notwendige Mindset…
Young Professional Day 2023
Der nächste Schritt auf deiner Reise: Mit unserem Young Professional Program (YPP) bieten wir Dir den optimalen Berufseinstieg in die Arbeit einer IT- und Technologieberatung. Am…
Data Science im Marketing
Unsere Kolleg:innen von INFORMATION WORKS legen der Schwerpunkt auf Data Science im Marketing. In diesem Webinar zeigen wir Ihnen anhand von ausgewählten Praxisbeispielen wie Data…