Die PTSGroup* ist bereits seit vielen Jahren nach ISO 27001 zertifiziert. Die international anerkannte Norm ISO 27001 spezifiziert die Anforderungen an Informationssicherheits-Managementsysteme. Ein solches hat die PTSGroup vor Jahren mit Erfolg aufgebaut, seither fortlaufend betrieben und kontinuierlich verbessert. Nach drei Jahren endet der normale Gültigkeitszyklus des Zertifikats, sodass dieses Jahr die Rezertifizierung anstand – mit Erfolg. Die Zertifizierungsstelle DAkkS hat der PTSGroup das ISO-Zertifikat für den Bereich Managed Cloud Services erneut verliehen. Dieser Schritt folgte auf ein ausführliches Audit durch die datenschutz cert GmbH und deren Empfehlung zur Ausstellung der Zertifizierung.
Anforderungen an Informationssicherheit steigen
In einer Zeit der weltweiten Vernetzung und Digitalisierung der Geschäftsprozesse kommt der sicheren Informationsverarbeitung eine Schlüsselbedeutung zu. Auch die Politik hat inzwischen darauf reagiert. Inzwischen gibt es ein IT-Sicherheitsgesetz, das die Betreiber von kritischen Infrastrukturen gesetzlich in die Pflicht nimmt. Aber auch Unternehmen, die nicht unter KRITIS fallen, haben in der Regel einen hohen Schutzbedarf – sei es, um ihre Geschäftsdaten oder ihr Produktionsgeheimnisse zu schützen, die Produktion überhaupt aufrecht zu erhalten oder den Schutz sensibler personenbezogener Daten zu gewährleisten.
„Wir bei der PTSGroup tragen den Anforderungen unserer Kundschaft als Managed Services Dienstleister Rechnung, indem wir unser Informations-Managementsystem nach den Vorgaben der ISO 27001 aufgebaut haben und unser Vorgehen von einer neutralen Stelle überprüfen lassen“,
erklärt Christian Lamare, Lead Manager Customer Management bei affinis, der im Zusammenspiel mit seinen Kollegen Henry Wudi und Nick Hein eine der treibenden Kräfte für das Themenumfeld ISO 27001 im Unternehmen ist.
Kunden profitieren von dem ISO 27001 Zertifikat
Auch die Kunden der PTSGroup sind zunehmend selbst gefordert, ihren Auftraggebern den Nachweis für einen sachgemäßen Umgang mit der Sicherheit in ihrer Informationstechnologie zu erbringen. Dafür muss die komplette Lieferkette durchgängig die gesetzten Standards einhalten. Die PTSGroup kann mit ihrem Zertifikat ihren Teil dazu beitragen, diese Standards zu erfüllen.
Obwohl die PTSGroup bereits seit vielen Jahren ISO-zertifiziert ist, war das diesjährige Audit von besonderer Bedeutung für das Unternehmen:
„Dieses Jahr hatten wir einige Kolleginnen und Kollegen dabei, für die es die erste ISO-Zertifizierung war. Umso mehr freuen wir uns, dass wir den hohen Sicherheitsanforderungen weiterhin gerecht werden konnten. Ein großes Lob an alle beteiligten Kolleginnen und Kollegen, die die Qualität unserer Prozesse gewährleisten“, so Christian Lamare.
Auf den Lorbeeren ausruhen wollen sich die betreffenden Teams jedoch nicht.
„Die erfolgreiche Rezertifizierung sehen wir als Auftrag, unsere Systeme weiter zu verbessern und die hohe Qualität zu halten“, erklärt er.
* Aufgrund der ausstehenden juristischen Umsetzung der Verschmelzung zwischen PTSGroup AG und affinis AG gilt die ISO-Zertifizierung zum jetzigen Zeitpunkt ausschließlich für den Managed-Services-Bereich der PTSGroup AG.
WEITERE ARTIKEL
19. Dezember 2024
Abschlussworkshop des affinis TalentLabs: Rückblick auf eine Success Story
Wir blicken auf ein spannendes Jahr voller lehrreicher Workshops,…
18. Dezember 2024
Der zweite NextLeaders-Jahrgang feiert erfolgreichen Abschluss
Weitere zwölf unserer (angehenden) Führungskräfte schlossen unser siebenmonatiges…
17. Oktober 2024
Der affinis Solution Day: Live-Conversion zu S/4HANA in Hamburg
Tiefgehende Einblicke in den Migrationsprozess zu SAP S/4HANA gab es beim affinis…