MICROSOFT DYNAMICS 365
MICROSOFT DYNAMICS IN UNTER 60 SEKUNDEN
Microsoft Dynamics 365 ist eine zentrale Plattform zur Digitalisierung von Geschäftsprozessen und kombiniert die aktuellen Microsoft CRM- und ERP-Lösungen mit intelligenten Geschäftsanwendungen wie Azure IOT, Power BI, Power Apps und Power Automate sowie einer Microsoft 365-Integration. Im Fokus des Cloud-Dienstes steht die Interaktion mit dem Kunden, die Optimierung interner Abläufe, die Mitarbeiterbefähigung und Produktivität. Das große Anwendungsspektrum mit nahtloser Office-Integration überzeugt vor allem Mittelständler – das Angebot der Möglichkeiten wächst jedoch mit den Unternehmen, sodass auch größere Organisationen mit optimierten Enterprise-Lösungen von zusätzlichen Funktionalitäten für Außendienst, Kundenservice und Prozessautomatisierung profitieren.
Microsoft Dynamics vereint ERP und CRM in der Cloud. Dynamics wartet dabei mit zahlreichen Anwendungen auf, die Unternehmen bei der Abbildung und Optimierung Ihrer Geschäftsprozesse unterstützen. Dazu gehören u.a. Customer Service, Field Service, Finance und Sales.
Customer Service
Durch Customer Service können Unternehmen ein umfassendes Bild über ihre Kunden gewinnen und deren Interaktionen und Verhaltensmuster durch Analytics und KI nachverfolgen.
Field Service
Field Service sorgt für eine effektive Steuerung der Außenmitarbeiter unter Berücksichtigung des Standorts, der Verfügbarkeit, der Kundenwünsche und der Service-Level-Agreements.
Finance & Operations
Finance ermöglicht das Treffen von zuverlässigen Entscheidungen durch rollenbasierte Arbeitsbereiche und integrierte Analysen. Die Anwendung unterstützt die Erstellung von Bilanzen durch automatisierte Prozesse.
Sales
Mit der Anwendung Sales können Unternehmen die Bestellmöglichkeiten für ihre Kunden optimieren und so durch Cross-Channel-Programme ein einzigartiges Einkaufserlebnis schaffen.
Hohe Benutzerfreundlichkeit und umfangreiche Funktionen
Microsoft Dynamics 365 überzeugt durch eine sehr hohe Usability. Die einzelnen Anwendungen sind in einer harmonischen Übersicht gestaltet. Unternehmen profitieren außerdem von den Vorteilen des Cloud Computings. Microsoft Dynamics 365 ist nicht von einem End-of-Support betroffen. Microsoft gewährleistet zudem eine 99,9 % Verfügbarkeit der Systeme.
Die Erfahrung von affinis zeigt, dass mit den Komponenten Field und Customer Service die gesamte Produktion auf einer von allen Mitarbeitern gemeinsam genutzten Plattform abgebildet werden kann. Medienbrüche gehören damit der Vergangenheit an. Die Plattform, die wir für Sie aufsetzen, umfasst den gesamten Geschäftsprozess: Dies reicht von der Auftragsanlage bis zur Disposition und über die Übermittlung an Mitarbeiter im Außendienst, die auch von unterwegs schon ihre Rückmeldung an das System liefern können.
Low Coding und Integration für schnelle Ergebnisse
Die Microsoft Business Applikationen auf Basis der Power Plattform bieten durch eine Vielzahl an Standardprozessen, Anpassungsmöglichkeiten durch Customizing und vorhandene Integrationstools den Mehrwert, schnell und effizient die operativen Kundenprozesse abzubilden. Mit wenig Entwicklungsaufwand wird so in kurzer Zeit ein hoher Grad an Digitalisierung erreicht. Azure als Cloud-Plattform schafft dabei Investitionssicherheit und erzielt Skalierungseffekte.
Nutzen für den Kunden: Hohe Usability und hohe Prozesssicherheit
Die durchgängige Abbildung aller relevanten Geschäftsprozesse im Dynamics steigert die Effizienz und Prozesssicherheit der Kunden. Über alle Applikationen werden die vorhandenen Daten einheitlich aufbewahrt, sodass eine geräteunabhängige Arbeitsweise und schnellere Durchlauf- und Bearbeitungszeiten im operativen Geschäft erreicht werden. Medienbrüche und Datenverluste werden weitestgehend minimiert. Die bekannten Oberflächen von Microsoft schaffen Benutzerakzeptanz und Usability bei den Mitarbeitern.
Projekte aus einer Hand und umfangreiches Know-how
Für jedes Projekt im Dynamics 365 Umfeld stellen wir ein leistungsstarkes interdisziplinäres Projektteam zusammen, welches aus erfahrenen Consultants, Projektmanagern und Entwicklern besteht. Wir bieten damit unmittelbar alle Projektleistungen aus einer Hand an und steuern die Aktivitäten. Unsere Projektmitarbeiter stehen dem Kunden während der gesamten Projektlaufzeit beratend und unterstützend zur Seite. Bereits in der ersten Konzeptionsphase im Presales werden unsere operativen Wissensträger integriert, um das bestmögliche Leistungsspektrum und Implementierungsvorgehen zu identifizieren.
Bei unseren Beratern und Entwicklern können wir auf eine große Erfahrung in der Implementierung von Dynamics-Lösungen zurückgreifen, die durch stetige Weiterbildungen und den engen Kontakt zu den Insights von Microsoft immer auf dem aktuellen Stand der Technik bleiben. Zusätzlich haben unsere Berater auch ein breites Prozesswissen, um die Dynamics Lösungen optimal in die Organisationen unserer Kunden zu transformieren.
Dynamics 365 in der Praxis – Kundenticketportal
Bei einem führenden deutschen Unternehmen im Facility and Property Management haben die Experten von affinis die bestehende SAP- Systemlandschaft durch eine Plattformlösung auf Basis von Microsoft Dynamics abgelöst. Dabei wurden mehrere Kundenportale, eine zentrale Applikation zum Request- und Auftragsmanagement sowie ein digitaler Field Service mit automatischer Technikerdisposition, Angebotsverwaltung und einer mobilen Field Service App für über 1000 Mitarbeiter eingeführt. Die Verwaltung der Kundenstammdaten erfolgt ebenfalls im Dynamics. Die kaufmännischen Abrechnungssysteme sind per Schnittstelle an das Dynamics angebunden.
Weitere Projekte wurden z.B. im Umfeld der Messewirtschaft umgesetzt.
Unser Angebot
für Microsoft Dynamics 365
Microsoft Dynamics 365 bietet flexible Bereitstellungs- und Einsatzszenarien und ist dadurch nutzenbringend für Unternehmen aller Größen und Branchen. Gemeinsam mit Ihnen finden wir heraus, wie Sie Dynamics 365 in Ihrer Organisation einsetzen können und unterstützen Sie bei der Umsetzung einer passenden Lösung. Jetzt Beratung anfordern.
Wie können wir Ihnen helfen?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich unverbindlich beraten.
Microsoft Power Platform
Sie besitzen bereits Systeme von anderen Anbietern (SAP, Salesforce etc.) und wollen Systembrüche reduzieren? Dann vernetzen Sie Ihre Business-Applikationen mit der Microsoft Power Platform.
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Dieses Thema ist nur ein Schritt, um neue Bereiche der Digitalisierung zu erschließen. Mit unseren modernen Technologien und Services können wir Sie ganzheitlich beraten.