SAP S/4HANA | Microsoft Azure
Von der grünen Wiese bis zu den Wolken – SAP S/4HANA-Einführung
Kollaboration und einheitliche Software-Landschaft mit Microsoft O365
Die PTSGroup führte bei der NOVENTI Microsoft O365 ein, um die Kollaboration zwischen den Fachabteilungen zu stärken und die IT-Landschaft zu vereinheitlichen.
Ludwig von Kapff: Durch People Sensing Kundendaten am POS auswerten
Durch den Einsatz von People Sensing kann der Wein- und Spirituosen-Händler Ludwig von Kapff zahlreiche Daten wie das Alter und das Geschlecht der Kunden am Point of Sale systematisch erfassen und auswerten.
Raus aus dem RZ – rein in die Cloud. Wie kommt man darauf?
Die PTSGroup migrierte die IT-Infrastruktur der HE-S Heck Software GmbH aus dem Rechenzentrum in die Cloud. Von nun an wird die Entwicklungsinstanz (DEV) des Unternehmens auf Azure betrieben.
Von der grünen Wiese bis zu den Wolken – SAP S/4HANA-Einführung
Auch mal der eigene Kunde sein: Die PTSGroup migrierte in einem internen Projekt das hauseigene SAP-System auf S/4HANA und verlagerte es gleichzeitig auf Microsofts Cloud-Computing-Plattform Azure.
Abschlussprozesse automatisieren und standardisieren mit dem SAP Financial Closing Cockpit
Um die Abschlussprozesse des Kunden zu automatisieren und standardisieren, führte die PTSGroup ein SAP Financial Closing Cockpit (FCC) ein. Die manuellen Prozessschritte ließen sich damit von elf auf zwei reduzieren.
Konsolidierungs- und Planungslösung für die Sana Kliniken AG
Um die Leistungsfähigkeit zu erhöhen, löste die PTSGroup das Altsystem bei den SANA Kliniken durch eine neue Anwendung ab. Das interne und externe Berichtswesen erfolgt nun durch SAP Financial Consolidation (SAP FC).
Unternehmensweites Reporting bei Hermes Europe
Durch die Ablösung der manuellen Excel-Lösung und der Einführung des unternehmensweiten Reportings konnte die Hermes Europe eine signifikante Steigerung der Leistungsfähigkeit im Controlling erreichen.
Modernes Berichtswesen für Fritz Winter
Um das Berichtswesen zu optimieren, setzte die PTSGroup bei ihrem Kunden Fritz Winter ein neues SAP Business Warehouse auf. Durch die Einführung einer DB2 BLU Datenbank ließen sich Antwort- und Ladezeiten deutlich verkürzen.
Konsolidierung und Internationalisierung der betriebswirtschaftlichen Kernsysteme bei Fritz Winter
Zusätzlich zur Konsolidierung, Neuausrichtung und Internationalisierung der betriebswirtschaftlichen Kernsysteme baute die PTSGroup ein „Competence Center of Excellence“ für einen effizienten Gießerei-Betrieb auf.
SAP-ERP-Systemlandschaft für Kurtz Holding GmbH & Co. Bet. Kg
Die Zusammenarbeit mit dem Kunden Kurtz Ersa startete mit einer Optimierung der SAP-ERP-Systemlandschaft inklusive Betrieb und Monitoring. Im Anschluss an die erfolgreiche Optimierung folgten weitere gemeinsame Projekte.
Eggers & Franke: Reporting und Planung mit SAP BW
Schluss mit fehlerhaften Kennzahlen: Bei Eggers & Franke überarbeitete die PTSGroup das vorhandene Reporting- und Planungssystem. Der Wein- und Spirituosenhändler kann nun schnell auf zuverlässige Kennzahlen zugreifen.
Monitoring und ausgelagerte Basisbetreuung bei der Floragard Vertriebs GmbH
Die PTSGroup übernimmt für Floragard den Windows und SAP Basisbetrieb inklusive der Sicherung der Daten. Durch die Einführung eines Monitoring Dashboards hat der Kunde die Stabilität alle System jederzeit direkt im Blick.
Einsatz Human Resource Diagnostic System (HRDS) bei myToys
Bei myToys etablierte die PTSGroup ein aussagefähiges Human Resource Diagnostic System (HRDS). Das System bildet das Potentialanalyseverfahren des Kunden nun multimodal, durchgängig und optimal ab.
Managed Services bei Kontor N
Im Zuge der Herauslösung von Kontor N aus der Nordmann Unternehmensgruppe übernahm die PTSGroup die IT-Leistungen des neu gegründeten Unternehmens. Zudem erfolgte eine Optimierung der IT-Infrastruktur.
Aufbau einer neuen IT-Infrastruktur bei Ocean Breeze
Für den Windparkbetreiber Ocean Breeze setzte die PTSGroup eine flexible und anpassungsfähige IT-Infrastruktur auf. Zudem übernimmt die PTSGroup das Server Hosting, den Client Service sowie die Anwenderbetreuung.
Carve-Out-Projekt bei Carbon Rotec
Bei Carbon Rotec betreute die PTSGroup im Rahmen eines Carve-Out Projekts die Auslösung eine SAP-Systems. Eine besondere Herausforderung war dabei, die Migration während des laufenden Betriebs durchzuführen.
„SAP Carve Out Go-Live“ bei Kontor N
Die PTSGroup führte bei der Kontor N Gruppe einen zweistufigen Carve-Out durch. Der Geschäftsbetrieb konnte dadurch während des gesamten Projekts ohne Unterbrechungen sichergestellt werden.
Intuitives Rechenzentrum-Tool für eine optimale Verwaltung
Die PTSGroup entwickelte für den Kunden eine Webanwendung, welche die Verwaltung der Rechenzentren erleichtert. Anstatt einer tabellarischen Darstellung werden die einzelnen Racks als Grafik abgebildet.
Einrichtung E-Mail Response Management System (ERMS) bei Fritz Winter
Damit die Eisengießerei Fritz Winter die große Menge eingehende E-Mails schnell und nachvollziehbar bearbeiten kann, etablierte die PTSGroup bei dem Kunden ein E-Mail Response Management System (ERMS).
Energiedashboard für Energieversorger
Um den unternehmensweiten Energieverbrauch zu erfassen, entwickelte die PTSGroup für den Kunden ein Energiedashboard. Die kostenintensive Überschreitung von Leistungsgrenzen ist damit sofort erkennbar.
Transparenz im „Software-Lizensierungs-Dschungel“ von Küchentreff
Eine Analyse der Lizenzunterlagen beim KüchenTreff Verband offenbarte großes Optimierungspotenzial bei der Lizensierung. Der Kunde setzt nun auf das Software-Mietmodell SPLA mit Software Assurance von Microsoft.
Einführung von SAP S/4HANA bei Störtebecker
Seit 2011 arbeitet die PTSGroup mit KONTOR N zusammen. Im Rahmen eines ganzheitlichen Ansatzes verfolgt KONTOR N als Handelsniederlassung die Verknüpfung unterschiedlicher Daten. Basis dafür bildet SAP HANA.
„Sehr gute Erfahrungen mit der Beratungsqualität“
Wir haben unsere Kunden gefragt, was sie über die Zusammenarbeit mit uns denken.
Interessieren Sie sich für eins unserer Projekte?
Wir stehen Ihnen bei Fragen gerne zur Verfügung.
EINIGE UNSERER KUNDEN
Die meisten unserer Kunden begleiten wir schon viele Jahre, denn wir schätzen eine partnerschaftliche Zusammenarbeit. Uns ist der Erfolg unserer Kunden wichtig, unser Ziel ist es für sie Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Dazu teilen wir auch die Risiken, wenn wir gemeinsam neue Wege gehen.