SICHERE VERWAHRUNG IHRES ALTSYSTEMS
Je nach Gesetzgebung müssen Daten und Vorgänge aus ERP-Systemen über viele Jahrzehnte aufbewahrt werden. Dabei werden viele dieser Daten nicht mehr im operativen System benötigt, dürfen aber gleichzeitig nicht verändert werden. Vor allem im Zuge auf S/4 HANA oder BW/4 HANA stehen zahlreiche Unternehmen vor der Herausforderung, ihre aktuellen SAP-Systeme revisionssicher und in Abhängigkeit der regulatorischen Anforderungen zu archivieren. Durch unsere innovative SAP System Freeze-Entwicklung, zur Archivierung von SAP-Altsysteme, stellen wir Systeme weiterhin lauffähig zur Verfügung.
Im Gegensatz zu alternativen Archivierungslösungen können Sie Ihr Altsystem somit in der gleichen Form weiterbetreiben, wie Sie es im Unternehmen bisher gewohnt sind. Die Archivierung erfolgt nahtlos in der gängigen Oberfläche, was den Umgang mit dem System so einfach wie möglich macht und keine zusätzliche Schulung oder Einarbeitung erfordert. Mit SAP System Freeze stellen wir sicher, dass Sie all Ihre regulatorischen Anforderungen weiterhin erfüllen und gleichzeitig von den Vorteilen neuer Technologien profitieren.
SAP SYSTEM FREEZE
ISO-zertifiziert
Sicherheit steht bei sensiblen Daten immer an oberster Stelle. Der Betrieb der Hosting-Plattform erfolgt daher nach ISO/IEC:27001 sowie DIN EN 50600.
Regulatorische Konformität
Ihr System wird eingefroren und nach den aktuellsten Regularien für Sie betrieben. Dies gewährleistet ständige Konformität nach BaFIN/VAIT
Kosteneinsparungen
Durch Reduzierungen der Rechenleistung und Verringerung der nötigen Lizenzen und Abonnements senken Sie mit SAP System Freeze Ihre Betriebskosten.
IHRE VORTEILE MIT SAP SYSTEM FREEZE
Sichere Speicherung Ihrer Daten
Die Sicherheit sensibler Daten steht für uns an oberster Stelle. Wir bieten daher mit SAP System Freeze nicht nur eine leistungsstarke Lösung, sondern auch den Betrieb eines Altsystems, das den aktuellsten Sicherheitsstandards entspricht. Wir betreiben unsere Hosting-Plattform gemäß den international anerkannten Normen ISO/IEC 27001 sowie DIN EN 50600 und gewährleisten damit, dass Ihr System auf dem höchsten Sicherheitsniveau arbeitet, um die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität Ihrer Daten zu gewährleisten. Sie können sich darauf verlassen, dass wir alles daransetzen, Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff und anderen Sicherheitsrisiken zu schützen.
Einfacher Systemzugriff mit Zugriffschutz
Für Ihre Systeme bieten wir Hosting auf einem dedizierten Netzwerksegment an, das durch mehrere Schichten softwarebasierter Firewalls geschützt ist. Sie erhalten exklusiven Zugang zu einem eigenen Jumphost, der nur von Ihnen genutzt werden kann. Der Ausgangszustand der Systeme, den wir „einfrieren“, wird im ausgeschalteten Zustand gesichert, wobei die Sicherungsdateien extern gespeichert und vor unbefugtem Zugriff geschützt werden. Dieses Netzwerksegment ist nicht mit anderen Netzwerken oder dem Internet verbunden. Jede Interaktion mit dem System wird lückenlos dokumentiert und aufgezeichnet, um eine umfassende Nachverfolgung zu gewährleisten.
Betrieb Ihres Altsystems
SAP System Freeze bietet eine innovative Alternative zu herkömmlichen Archivierungslösungen, indem es Ihr vertrautes System unverändert lässt, ohne die Compliance mit regulatorischen Anforderungen wie denen der BaFin/VAIT zu beeinträchtigen. Dies erleichtert nicht nur die spätere Suche nach relevanten Daten, sondern spart auch Zeit und Schulungsaufwand für Mitarbeitende. Insgesamt bietet diese Entwicklung eine effiziente Möglichkeit, SAP-Systeme zu archivieren, ohne die Integrität des Systems zu gefährden.
Regelmäßige Funktionsprüfung
Unser Service umfasst die regelmäßige Überprüfung und Sicherstellung der Funktionsfähigkeit Ihres Systems durch eine Reihe standardisierter Verfahren, die vielfältige Tests zur Wahrung der Datenintegrität einschließen. Dazu zählen unter anderem die lückenlose Aufzeichnung von Benutzersitzungen und die Überprüfung essenzieller SAP-Basistransaktionen. Darüber hinaus bieten wir Ihnen die Flexibilität, spezifische Tests nach Ihren Wünschen zu gestalten. Sie erhalten automatisch Berichte zu diesen Tests.
Proof of Concept
Durch unseren Proof of Concept (PoC) garantieren wir, dass Ihr System allen gestellten Anforderungen entspricht. Dies sichert eine rechtskonforme Langzeitarchivierung in unserem Rechenzentrum. Unser PoC umfasst die Einrichtung eines beispielhaften SAP-Systems, das die zu archivierenden Daten enthält. Dabei berücksichtigen wir die technische Migration, Zugriffsberechtigungen und die Einführung sowohl der erforderlichen organisatorischen als auch technischen Prozesse.
Kostensenkung durch SAP System Freeze
Unsere Archivierungslösung SAP System Freeze bietet nicht nur eine effektive Datenreduktion und erhöhte Stabilität Ihres Produktivsystems, sondern bringt auch finanzielle Vorteile mit sich. Durch die deutliche Reduzierung des Bedarfs an Rechenleistung ermöglichen wir erhebliche Einsparungen bei den Betriebskosten. Darüber hinaus verringert sich die Größe Ihrer produktiven Speichersysteme erheblich. Die Abschaltung des alten ERP-Systems führt außerdem zu erheblichen Einsparungen bei den Kosten für Softwarelizenzen und Abonnements.
Ihre Anfrage
Ihre Anfrage zu unseren Angeboten & Lösungen
Sie interessieren sich für unsere Angebote und Lösungen oder haben weitere Fragen zum Thema? Geben Sie kurz alle relevanten Kontaktdaten an und wir werden uns umgehend persönlich bei Ihnen melden.
Mehr über SAP in unserem Blog
In unserem Blog thematisieren wir aktuelle Fragestellungen rund um SAP.
IT-Trends 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen
Welche IT-Themen prägen das Jahr 2025? Wir werfen einen Blick auf die wichtigsten Trends, die deutsche Unternehmen kennen sollten.
Der SAP Cloud Connector – ein unverzichtbares Tool für hybride Landschaften
Der SAP Cloud Connector erleichtert die Kommunikation zwischen On-Premise- und On-Demand-Systemen. Doch wie funktioniert er genau?
Wie gelingt die perfekte S/4HANA-Transformation?
Warum sich die Migration auf S/4HANA lohnt, wie Sie individuell von der neuen Technologieplattform profitieren und was Sie bei Ihrer S/4HANA-Transformation berücksichtigen sollten, haben wir in…
Erfolgreiche S/4HANA-Einführung: 7 Tipps und Best Practices für Ihr Projekt
Unsere SAP-Expert:innen verraten ihre sieben wichtigsten Tipps und Best Practices für die S/4HANA-Einführung.
SAP R/3-Support-Ende: Was macht einen guten S/4HANA-Implementierungspartner aus?
Wer die S/4HANA-Transformation wagen möchte, braucht einen zuverlässigen und vertrauensvollen Partner, der als Wegbegleiter und Rückendeckung agiert. Doch welche Fähigkeiten sollte ein solcher…
Pflicht zu intelligenten Messsystemen: Wie das neue SAP IS-U Add-On ‚IM4G‘ Energieversorger unterstützt.
Mit IM4G präsentiert SAP eine Lösung, um die regulatorischen Rahmenbedingungen des GDEW umzusetzen. Doch wie funktioniert das neue SAP IS-U Add-On und wie unterstützt es Energieversorger bei der…
Wie Sie Ihre Anwender einfach und effizient an die neuen SAP Fiori Apps gewöhnen
Eine Brownfield-Migration auf S/4HANA bietet Unternehmen die Möglichkeit, schnell und ohne große Prozessanpassungen auf die neueste SAP-Technologie umzusteigen. Zu einer S/4HANA Migration zählt auch…
SAP Solution Manager 7.2: Ein wahrer Allrounder
Der SAP Solution Manager, auch SolMan genannt, ist eine Allzweckwaffe für Unternehmen: Die Plattform kann nicht nur in allen Bereichen eines Unternehmens hilfreich werden, sondern deckt auch den…
SAP S/4HANA Readiness Check: Was kann das Tool?
Es zeigt sich: wer schnell auf die Veränderungen reagieren und auch abseits der gewohnten Plattformen nach Lösungen schaut, gehört oft zu den Gewinnern der Krise.
Bringen Sie Ihr ERP in die Cloud: Fragen zu Rise with SAP
Wir beantworten ihre Fragen zum Thema RISE with SAP: Was ist Rise? Was bedeutet das für mich?