SAP-INFRASTRUKTUR
SAP Basis: Leistungsfähige SAP-Infrastruktur
Wenn ein Unternehmen SAP einsetzt, kann das alle Unternehmensbereiche umfassen: Von Finance und Logistik über HR, Operations bis hin zum Marketing. Das Kernstück bildet dabei jedoch immer die „SAP Basis“, denn sie ist die Grundlage einer SAP-Systemlandschaft.
Das Herz Ihrer SAP-Systemlandschaft
Eine leistungsstarke und stabile IT ist für die meisten Unternehmen die Grundvoraussetzung, um erfolgreich zu sein. Damit Ihre SAP-Landschaft ihr volles Potenzial entfalten kann, brauchen Ihre Systeme eine intakte und aktuelle IT-Infrastruktur – die SAP Basis. Unser zertifiziertes SAP-Basis-Team ist verantwortlich für die richtige Installation, Konfiguration und Wartung Ihrer Applikationsserver. Wir gewährleisten eine hohe Verfügbarkeit und Performance Ihrer SAP-Landschaft. Mit unserem Monitoring stellen wir eine proaktive Überwachung und Reaktion sicher und verhindern Fehlerzustände. Durch unsere langjährige Erfahrung in Kundenprojekten begleiten und unterstützen wir Sie bei allen Fragestellungen und Aufgaben im SAP-Basis-Bereich.
Unsere SAP-Basis-Leistungen
Wir gewährleisten den reibungslosen Betrieb Ihrer Systeme: Diese Leistungen sind Teil unserer SAP-Basis-Betreuung:
1. Technische Infrastruktur
Vom Server bis zur fertigen SAP-Infrastruktur betreuen wir Ihre Systeme und sorgen für einen reibungslosen Betrieb, egal ob bei der Wartung, Anpassung oder der Sicherstellung Ihres Tagesgeschäfts.
2. Betriebssysteme
Als zertifizierter Microsoft Partner betreuen wir Ihre Microsoft- und Linux-Systeme zuverlässig. Ob SLES-Updates, -Upgrades oder Microsoft-Patches – wir stehen Ihnen als Ansprechpartner zur Verfügung.
3. Datenbanken
Von DB2 über Oracle bis zu SAP HANA und jeglicher anderen Standarddatenbank – wir übernehmen die ganzheitliche, individuell mit Ihnen abgestimmte Administration und das dazugehörige Monitoring für Sie.
4. Monitoring
Mit unserem Monitoring haben wir Ihre IT-Landschaft zu jeder Zeit im Blick. Wir reagieren sofort auf Fehler und vermeiden proaktiv das Auftreten von Störungen, um einen reibungslosen Betrieb Ihrer Systeme sicherzustellen.
5. Security
Im Bereich Security sind wir immer auf dem aktuellen Stand und agieren sowohl proaktiv als auch reaktiv, um die durchgängige Sicherheit Ihrer IT-Landschaft zu gewährleisten.
6. IT-Servicemanagement-Prozesse
Egal ob neue Server, Migrationen oder Anpassungen der vorhandenen IT-Landschaft: Wir betreuen Sie vom Angebot bis zur Fertigstellung des Projekts und stehen Ihnen währenddessen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.
Ihre Vorteile mit einer SAP Basis von affinis
Alles aus einer Hand
Ein Ansprechpartner für alle Anliegen – wir kümmern uns um die gesamte SAP-Systemlandschaft Ihres Unternehmens und stehen Ihnen bei allen Herausforderungen zur Seite.
Persönlicher Ansprechpartner
Die langjährige Betreuung sowie der direkte Kontakt zwischen unserem Team und unseren Kunden prägen unsere Arbeit.
Proaktiv & reaktiv
Wir agieren sowohl pro- als auch reaktiv. Wir handeln, bevor Probleme auftreten, um so einen laufenden Betrieb ohne Störungen zu gewährleisten.
Die Sicherheit Ihrer Systeme hat für uns höchste Priorität
Die Sicherheit von Systemen ist so wichtig wie nie, denn die Bedrohungslage durch Cyberangriffe nimmt weiter zu. Neben der Prävention von Angriffen kommt es bei IT-Systemen vor allem darauf an, entdeckte Sicherheitslücken und Schwachstellen möglichst zügig zu schließen. Unser SAP-Basis-Team hat dafür ein strukturiertes Vorgehen entwickelt, mit dem wir Ihre SAP-Systeme innerhalb kürzester Zeit absichern können.
Lesen Sie mehr dazu in unserem Interview mit Henry Wudi, Head of Managed Cloud Services bei affinis.
Wie können wir Ihnen helfen?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich unverbindlich beraten.
Insights aus unserem Blog
In unserem Blog thematisieren wir aktuelle Fragestellungen rund um SAP als Technologie.
SAP-Implementierungspartner: Was macht einen guten S/4HANA-Partner aus?
Wer die S/4HANA-Transformation wagen möchte, braucht einen zuverlässigen und vertrauensvollen Partner, der als Wegbegleiter und Rückendeckung agiert. Doch welche Fähigkeiten sollte ein solcher…
SAP IM4G: Wie funktioniert das neue SAP IS-U Add-On für Energieversorger?
Mit IM4G präsentiert SAP eine Lösung, um die regulatorischen Rahmenbedingungen des GDEW umzusetzen. Doch wie funktioniert das neue SAP IS-U Add-On und wie unterstützt es Energieversorger bei der…
Fiori-Aktivierung in einer S/4HANA Brownfield-Migration: Wie Sie Ihre Anwender einfach und effizient an die neuen Fiori Apps gewöhnen
Eine Brownfield-Migration auf S/4HANA bietet Unternehmen die Möglichkeit, schnell und ohne große Prozessanpassungen auf die neueste SAP-Technologie umzusteigen. Zu einer S/4HANA Migration zählt auch…
Der SAP Solution Manager: Ein wahrer Allrounder
Der SAP Solution Manager, auch SolMan genannt, ist eine Allzweckwaffe für Unternehmen: Die Plattform kann nicht nur in allen Bereichen eines Unternehmens hilfreich werden, sondern deckt auch den…
SAP S/4HANA Readiness Check: Was kann das Tool?
Es zeigt sich: wer schnell auf die Veränderungen reagieren und auch abseits der gewohnten Plattformen nach Lösungen schaut, gehört oft zu den Gewinnern der Krise.
Chance statt Übel: Mit SAP S/4HANA zum intelligenten Unternehmen?
Mit einer S/4HANA-Migration haben SAP-Anwender die Chance, ihre Infrastruktur und Prozesslandschaft grundsätzlich auf den Prüfstand zu stellen und daraus Optimierungspotenziale abzuleiten.
RISE with SAP: Wir beantworten Ihre Fragen
Wir beantworten ihre Fragen zum Thema RISE with SAP: Was ist Rise? Was bedeutet das für mich?
Anlageneffizienz und digitale Instandhaltung mit SAP Asset Intelligence Network (AIN)
Mit dem SAP Intelligent Asset Management (SAP IAM) als Bestandteil von SAP S/4HANA können Unternehmen ihre Anlageninformationen zentralisieren und damit den digitalen Instandhaltungsprozess deutlich…
SAP S/4HANA Einführung – Eine Reise mit vielen Unsicherheiten
Auch wenn SAP-Anwender nicht darum herumkommen, ihre Systeme früher oder später von R/3 zu S/4HANA umzustellen, ist der Weg dahin mit zahlreichen Unsicherheiten gepflastert.
Was sind die Vorteile von SAP S/4HANA?
Die Migration auf SAPs neue ERP-Generation verspricht SAP-Anwendern zahlreiche Vorteile. Wir beleuchten in diesem Artikel die wichtigsten Mehrwerte, die Ihnen die Umstellung zu S/4HANA bietet kann.