- Home
- Corporate News
- Technologien & Branchen
- Digitalisierung am Bau: affinis auf dem Geotechnik-Konvent 2022
Auch wenn die Digitalisierung alle Wirtschaftszweige betrifft – so steht doch jede Branche bei der Nutzung und Umsetzung digitaler Lösungen vor eigenen Herausforderungen. Was die digitalen Herausforderungen der Baubranche sind, diskutierten die Teilnehmenden auf dem jährlichen Geotechnik-Konvent Anfang Mai in Berlin.
In der Stadionatmosphäre der Alten Försterei trafen sich am 12. und 13. Mai Architekten, Bauingenieure und Geologen aus ganz Deutschland zum gemeinsamen Austausch. Mit dabei waren auch drei Kollegen von affinis, um dort „smartgeo by smartwork“, unsere Lösung für die mobile Datenerfassung im Feld, vorzustellen.
Digitalisierung in Theorie und Praxis beim Geotechnik-Konvent
Von der grundsätzlichen Frage: „Digitalisierung in der Geotechnik: quo vadis?“ bis hin zu digitalen Werkzeugen entlang der Wertschöpfungskette im Bauwesen diskutierten die Teilnehmenden bei der 8. Auflage des Konvents nicht weniger als die Zukunft der Branche – in der Theorie ebenso wie anhand praktischer Anwendungsfälle. Die verschiedenen Fachvorträge ergänzten eine Podiumsdiskussion und verschiedene Exkursionen. Dabei wurde das Potenzial der Digitalisierung für die Baubranche und die Geotechnik offenkundig. Das zeigten nicht zuletzt die Vorstellungen verschiedener digitaler Anwendungen für die Arbeit im Gelände.
Mobile Datenaufnahme im Feld
affinis beteiligte sich an der Diskussion mit einem Vortrag zum Thema „Mobile Datenaufnahme im Feld“ und stellte dabei die eigens für die Ingenieurgeologie entwickelte Lösung „smartwork GEO“ vor. Matthias Knak, Head of Microsoft & Enhanced Technologies bei affinis, startete dazu mit einem Überblick über die Bedeutung der Digitalisierung für Wirtschaft und Arbeitswelt. Simon Mai, Developer bei affinis und studierter Geologe, zeigte im Anschluss, wie sich durch eine digitale Datenerfassung mittels Tablet alle Medienbrüche, die sonst bei der analogen Datenerfassung auftreten, auf einen Schlag auflösen lassen.
Der Wechsel vom Klemmbrett zum Tablet weckte bei den Teilnehmenden des Geotechnik-Konvents großes Interesse – und sorgte im Anschluss an den Vortrag für einen gut besuchten Messestand. Dort konnten die Interessenten einen direkten Blick in das System von smartwork GEO werfen und die Anwendung kennenlernen. Simon Mai freut sich über die hohe Nachfrage und zieht ein positives Fazit:
„Die Digitalisierung hält auch für die Geotechnik großes Potenzial bereit. Das hat das diesjährige Geotechnik-Konvent gezeigt. Uns von affinis haben die letzten beiden Tage noch einmal darin bestätigt, dass wir mit smartwork GEO die Bedürfnisse der Branche treffen. Wir konnten zahlreiche Kontakte knüpfen, mit denen wir das Gespräch auch nach der Veranstaltung fortsetzen.“

Seit Ende 2022 bietet ausschließlich unser Partner Civilserve – Exklusivvertriebspartner für GGU-Software – die von uns entwickelte Lösung unter dem Namen GGU-CLOUD für Endkunden an. Für weitere Fragen und die Möglichkeit zur Nutzung der GGU-CLOUD können Sie sich gerne jederzeit direkt an unseren Exklusivpartner wenden.

Wiebke Krumme
"Bei affinis gibt es viele spannende Geschichten, die nur darauf warten, erzählt zu werden. Als Communications & Marketing Managerin fange ich ein, was wir in unserer Mannschaft erleben und was uns als Unternehmen bewegt. Mein Ziel dabei: affinis sein unverwechselbares Gesicht zu geben." Erfahren Sie mehr über die Autorin ⇒ Zum MannschaftsMittwoch von Wiebke Krumme
Noch mehr spannende Beiträge
Der affinis Solution Day: Live-Conversion zu S/4HANA in Hamburg
Tiefgehende Einblicke in den Migrationsprozess zu SAP S/4HANA gab es beim affinis Solution Day 2024…
Data Driven Marketing Summit 2024: Datengetriebene Innovationen für erfolgreiches Marketing
Beim Data Driven Marketing Summit drehte sich ein Tag lang alles um die Trends, Best Practices und…
Änderungen in Business Central jederzeit im Blick: Unsere App „C4A“ ab sofort im Microsoft AppSource
Mit unserer Business Central App "C4A" können sich User alle protokollierten Änderungen direkt über…