Ihre Software für eine digitale Zählerauslesung & -verwaltung
MOBILEZÄHLERDATENERFASSUNG MIT DER ZApp
Die manuelle Auslese von Zählerständen ist zeitintensiv und fehleranfällig. Nutzen Sie unsere ZApp für die mobile Zählerdatenerfassung, Verwaltung und Disposition und gehen Sie damit einen weiteren Schritt in Richtung Digitalisierung.
Digitalisierung der Zählerauslesung
In vielen Immobilien gibt es noch immer Zähler, deren Zählerstände nicht per Fernauslese erfasst werden können. Dabei führen manuelle Prozesse in der Auslesung und Systembrüche häufig zu fehlerhaften Datenbeständen. Mitarbeitende erfassen den Stand von Strom- oder Gaszählern teils noch auf Papier und übertragen diesen später in ein weiterführendes System. Im Nachhinein lässt sich die Richtigkeit der Daten kaum noch nachvollziehen. Ein Problem für Energieversorger und im Immobilienmanagement.
Warten Sie nicht bis zum Smart Meter-Rollout, sondern digitalisieren Sie Ihre manuelle Zählerauslesung schon jetzt: Mit der ZApp zur mobilen Zählerdatenerfassung nehmen Techniker den Zählerstand ganz einfach per Foto auf. Der Zählerstand wird KI-gestützt erkannt und automatisiert in ein browserbasiertes Portal weitergeleitet. Im Portal können Mitarbeitende sowohl rückgemeldete Zählerstände anhand des Fotonachweises kontrollieren als auch alte Zählstände und Stammdaten einsehen. Nach Freigabe der Rückmeldung werden die Daten in ein Folgesystem weitergeleitet. Neue Ableseaufträge können effizient disponiert werden. Sowohl die ZApp als auch das Portal werden cloudbasiert betrieben, um die Implementierung und Nutzung möglichst einfach zu halten.
Funktionen der App im Überblick
Dank responsivem Design können Sie die ZApp auf dem Smartphone, einem Tablet oder einem Desktop nutzen.
Aufträge verwalten
Digitales Anlegen, Bearbeiten und Disponieren von Aufträgen im Webportal.
KI-Bilderkennung
KI-gestützte Bildererkennung und -analyse zur Erfassung der Zählerstände.
Rückmeldung
Zählerstandrückmeldung an das Portal und Prüfung der erfassten Daten anhand des Bildnachweises.
Datenübertragung
Automatisierte Übertragung der Daten ins gewünschte Folgesystem.
Massendisposition
Massendisposition von Aufträgen durch Importfunktion.
Verschiedene Zählerarten
Erkennung verschiedener Zählerarten (Strom inkl. Zweitarifzähler, Gaszähler).
Die Vorteile einer mobilen Zählerdatenerfassung
Warten Sie nicht länger auf gesetzliche Klarheit zum Smart-Meter-Rollout, sondern profitieren Sie schon jetzt von den Vorteilen der mobilen Zählerdatenerfassung mit der ZApp.
Ihre Mitarbeitenden können mithilfe von Tablet oder Smartphone zeitsparend Ablesungen aufnehmen.
Die digitale Aufnahme der Zählerstände sorgt für eine höhere Datenqualität.
Aufträge können einzeln oder auch effizient per Massenanlage an Mitarbeitende disponiert werden.
Wir stellen Ihnen die ZApp einfach und flexibel aus der Cloud zur Verfügung.
Digitale Zählerauslesung in fünf Schritten
Unsere ZApp begleitet Sie über den kompletten Prozess der mobilen Zählerdatenerfassung: Von der Disponierung der Aufträge bis zur Weiterleitung ins Folgesystem.
Einblicke in das Webportal der ZApp
Die App verfügt sowohl mobil als auch auf dem Desktop über ein intuitives und übersichtliches Interface, um die Nutzung so einfach wie möglich zu machen.
Wie können wir Ihnen helfen?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich unverbindlich beraten.
Use Cases für die Energiewirtschaft
Was können wir noch für Sie tun?
Erfahren Sie mehr darüber, was wir für Unternehmen aus der Energiewirtschaft leisten können.