Blog
Unsere Fachartikel rund um die Themen IT, Cloud und Innovation.
1. September 2023
Potenziale nutzen: Die Organisation des Power BI Ecosystem
Das Power BI Ecosystem: Die wichtigsten Antworten zu Architektur, Datenmanagement und Struktur der Microsoft-Reportingplattform.
Potenziale nutzen: Die Organisation des Power BI Ecosystem
Das Power BI Ecosystem: Die wichtigsten Antworten zu Architektur, Datenmanagement und Struktur der Microsoft-Reportingplattform.
Wie können wir das Potenzial von Daten in der Immobilienwirtschaft vollumfänglich nutzen?
Viele Immobilienunternehmen sehen großes Potenzial bei der Nutzung von Daten sowie zukunftsweisenden Technologien wie Machine…
Digitale Transformation,Künstliche Intelligenz,BI & Analytics
Was ist ein intelligentes Unternehmen?
Ein intelligentes Unternehmen, auch „Intelligent Enterprise“ genannt, zeichnet sich durch die Integration von zukunftsfähigen…
BI & Analytics,Künstliche Intelligenz,Digitale Transformation
Machine Learning für eine optimale Customer Experience bei Versicherungen
Wie kann KI und Machine Learning die Customer Experience einer weltweit operierenden Versicherung optimieren?
Versicherungswirtschaft,Künstliche Intelligenz,CRM & Customer Experience,BI & Analytics
Von Churn Prediction zu Churn Prevention: Kundenabwanderung vorhersehen & verhindern
Neukunden zu gewinnen kostet ein Vielfaches dessen, was investiert werden muss, um einen Kunden zufriedenzustellen und zu halten.…
CRM & Customer Experience,Künstliche Intelligenz,BI & Analytics
Data Governance: Wie gelingt die Einführung?
Unternehmen profitieren durch eine Data Governance von effizienteren Geschäftsprozessen. Doch wie gelingt die Einführung? Darüber…
Big Data: Effektive Datennutzung durch Data Management
Daten gewinnen für Unternehmen immer mehr an Bedeutung. Doch mehr Daten bedeuten nicht automatisch mehr Informationen. Big Data…
Was ist Machine Learning? Definition & Einsatzgebiete
Machine Learning findet zunehmend Einzug in alltägliche, industrielle und geschäftliche Anwendungen. Doch was ist Machine…
Predictive Planning: Präzise Vorhersagen für die Unternehmensplanung
Vorhersagen zu treffen ist schwierig – denn sie beziehen sich auf Zukunftsszenarien, die von zahlreichen verschiedenen Faktoren…
Analytisches CRM im Energiemarkt: Antizipation des Kundenverhaltens
Das Management von Kundengeschäftsbeziehungen im Energiemarkt wird seit der Marktliberalisierung neu erfunden.…
Wie man aus einer Predictive Analytics Maßnahme einen Mehrwert generiert und bestimmt
Klassisches Reporting dient dem Zweck, dass der Reportempfänger anhand der dargestellten Informationen und Daten leichter und…
Projektrückblick: Churn-Analyse bei einem Energieversorger (Teil 2)
In diesem Abschnitt liegt der Fokus auf den Ergebnissen unserer Modellierung und den daraus resultierenden Handlungsempfehlungen.
Projektrückblick: Churn-Analyse bei einem Energieversorger (Teil 1)
Gerade haben wir ein Predictive Analytics Projekt bei einem Energieversorger erfolgreich abgeschlossen. Wir berichten über die…
An Data Science führt langfristig kein Weg vorbei – Interview mit Prof. Dr. Stefan Stöckl
Data Sciences verwandeln Daten in wertvolles Wissen. Dieses Wissen hilft Unternehmen, mithilfe von Predictive Analytics…
Predictive Analytics in Unternehmen – Eine Reise mit Hindernissen
Bei dem Vorhaben, Data Science oder Predictive Analytics im eigenen Unternehmen einzusetzen, stoßen viele Unternehmen auf Hürden,…
- 1
- 2
Wie können wir Ihnen helfen?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich unverbindlich beraten.