
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Die ProTIP Unternehmensberatung hat für ihren Unternehmensstart einen ungewöhnlichen Weg gewählt: Obwohl SAP als System den Beratern noch völlig unbekannt war, machten die Gründer SAP zu ihrer Arbeitsgrundlage.
Warum dann SAP?
SAP war damals ein aufstrebendes Unternehmen, hatte aber noch kein Namen im Fertigungsbereich. Die Gründer und Mitarbeiter der ProTIP Unternehmensberatung besaßen durch ihre früheren Erfahrungen im Bereich Produktionsplanungs- und Steuerungssystemen (PPS) viel Know-how.
Wie kamen die jungen Unternehmer nun an ihr SAP-Wissen? Es wurde ein externer Trainer engagiert – er konnte jedoch nicht mit den komplexen Fragen der „Schüler“ mithalten. So wurde er kurzerhand freigestellt. Die Mitarbeiter des jungen Unternehmens erarbeiteten daraufhin im Selbststudium die unterschiedlichen Themen. Denn mit dem Unternehmensstartkapital mussten die frischgebackenen Gründer teure Investitionen wie dem SAP Server sowie die technische Ausstattung finanzieren.
WEITERE ARTIKEL
28. September 2023
Das affinis TalentLab: Die Entwicklung von affinis mitbestimmen
Einfluss nehmen & mitgestalten: Mit dem affinis TalentLab identifizieren und entwickeln…
26. September 2023
Harmonisierung des Markenauftritts: affinis Gruppe mit einheitlichem Corporate Design
Aus Türkis, Gelb und Rot werden Blau und Orange: Die beiden im Jahr 2022 dazugewonnenen…
22. September 2023
Dr. Nora Beckert und Knud Gomlich verstärken den Aufsichtsrat der affinis AG
Die affinis AG erweitert ihren Aufsichtsrat. Seit Ende August gehören Dr. Nora Beckert…