Prozessuale Implikationen des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende
Prozessuale Implikationen des Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende Relevante Änderungen seitens des Netzbetriebs Durch die Verabschiedung…
Rolloutsteuerung im Smart Meter Umfeld mit der richtigen Projektorganisationsform
Rolloutsteuerung im Smart Meter Umfeld mit der richtigen Projektorganisationsform Ausgangssituation Ich hatte in meinem letzten Blogbeitrag über die…
Nutzen einer Smart-Grid Steuerung für Marktbeteiligte
Nutzen einer Smart-Grid Steuerung für Marktbeteiligte Intelligente Stromnetze, Smart-Grid genannt, sollen eine kostengünstigere Alternative,…
Rechtssicherheit im Umfeld des Datenschutzes?
Rechtssicherheit im Umfeld des Datenschutzes? Mit der Verabschiedung des „Gesetzes zur Digitalisierung der Energiewende“ am 8. Juli 2016 im…
Projektrückblick: Churn-Analyse bei einem Energieversorger (Teil 2)
Projektrückblick: Churn-Analyse bei einem Energieversorger (Teil 2) In Teil 1 dieses Rückblicks auf unsere Churn-Analyse bei einem norddeutschen…
Projektrückblick: Churn-Analyse bei einem Energieversorger (Teil 1)
Projektrückblick: Churn-Analyse bei einem Energieversorger (Teil 1) Gerade haben wir ein Predictive Analytics Projekt bei einem Energieversorger…
Indikatoren zur Frühaufklärung auf der Wertschöpfungsstufe Stromvertrieb
Indikatoren zur Frühaufklärung auf der Wertschöpfungsstufe Stromvertrieb Risikomanagement ist eine zentrale Aufgabe bei der Energiebeschaffung in…
Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende
Gesetz zur Digitalisierung der Energiewende Neue Smart Meter Regularien für Firmen und Haushalte durch das Gesetz zur Digitalisierung der…
CURSOR und affinis schließen CRM-Partnerschaft
Wir sind jetzt zertifizierter Vertriebs- und Implementierungspartner (VIP) der CURSOR Software AG und werden eigenständig CRM-Software von CURSOR…