DIGITALE TRANSFORMATION DES HANDELS
DIGITALISIERUNG DESHANDELS MIT AFFINIS
Handel im Wandel: Nutzen Sie digitale Lösungen, um Ihre Kunden besser zu verstehen und sich von Ihren Wettbewerbern abzuheben.
Die Digitalisierung des Handels
Kaum eine Branche merkt es stärker, wenn der Kunde nicht zufrieden ist. Das Angebot im Einzelhandel vergrößert sich unaufhaltsam. Gleichzeitig wird es immer schwieriger, die begrenzte Aufmerksamkeit der Kunden zu gewinnen. Sowohl im stationären Einzelhandel als auch im Onlinehandel können Unternehmen von den innovativen Technologien profitieren, die Ihnen die Digitalisierung ermöglicht. Ob B2C oder im B2B – Die Erwartungshaltung der Kunden an die Produktqualität und das Kauferlebnis steigt zunehmend. Die Automatisierung und die Customer Experience der Fachprozesse stehen daher bei vielen Handelsunternehmen hoch im Kurs. Vor allem in der Analyse von Kundendaten (Customer Analytics) liegt großes Potenzial. Die Auswertung von Kundendaten kann Ihnen unter anderem dabei helfen, künftige Nachfragen genauer vorherzusagen und so die Warenverfügbarkeit zu verbessern und Flops im Sortiment zu reduzieren.
Eine stringente Omni-Channel-Strategie wird ebenfalls zunehmend zum Erfolgsfaktor, denn Kunden erwarten von immer und überall ein konsistentes Markenerlebnis. Handelsunternehmen müssen gerade im operativen Geschäftsalltag riesige Mengen an gesammelten Kundendaten analysieren, um daraus Prognosen für künftiges Kaufverhalten abzuleiten.
Von Retail 4.0 zum Store 4.0
Die Digitalisierung ist nicht nur dem Onlinehandel vorbehalten. Auch im stationären Handeln können digitale Lösungen dazu beitragen, Kunden besser zu verstehen und den Verkauf am Point-of-Sale (POS) zu fördern. Durch den Einsatz von People Sensing, interaktiver Displays oder smarter Kassensysteme wird aus Ihrem Ladengeschäft ein Store 4.0. Sind Sie bereit für die Zukunft des stationären Handels?
Prozessautomatisierung und Künstliche Intelligenz im Onlinehandel
Die Kunden wünschen sich im Onlinehandel durchgängige Bestell- und Abwicklungsprozesse ohne Prozess- und Medienbrüche. Setzen Sie bei der Customer Experience im E-Commerce deshalb auf Prozessautomatisierung und künstliche Intelligenz (KI), um Ihre Kunden optimal zu erreichen und sich von Ihren Wettbewerbern abzuheben.
Gemeinsam mit affinis in die digitale Zukunft des Handels
Die passenden Retail Solutions für Ihre Herausforderungen
Business Intelligence
Wir etablieren mit Ihnen Verfahren zur systematischen Erfassung und Auswertung Ihrer Kunden- und Geschäftsdaten.
MS Power Platform
Reportings erstellen ohne Programmierung? Mit der Microsoft Power Platform können Sie und Ihre Mitarbeiter ganz einfach Kundendaten auswerten.
Retail Analytics
Erfassen Sie Kundendaten am Point-of-Sale und verbessern Sie Ihre Marketingentscheidungen mit unserem Offline Marketing Sensor.
Smartwork Mobile
Unsere Lösung für das mobile Auftragsmanagement unterstützt Sie völlig papierlos bei der Warenauslieferung.
Kundenreferenzen
Unsere Mannschaft gibt täglich ihr Bestes. Das spiegelt sich auch in unseren Projekten wider. Sie wünschen sich Beispiele für unsere Arbeit im Handel? Dann sind Sie hier genau richtig.
Wie können wir Ihnen helfen?
Nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf und lassen Sie sich unverbindlich beraten.
Mehr über das Thema Digitalisierung in unserem Blog
In unserem Blog thematisieren wir aktuelle Fragestellungen zur Digitalisierung und Branchenentwicklungen.
CAFM-Lösungen sind ein Baustein für eine menschenzentrierte Immobilienwirtschaft
Florian Schalowski, Head of Platform Services bei affinis, verrät uns im Interview, warum Silos und Insellösungen im Corporate Facility Management aus seiner Sicht nicht zukunftsfähig sind und was es…
IT-Sicherheit: Wie können Unternehmen ihre Systeme schützen?
Wir haben mit Henry Wudi, Head of Managed Cloud Services bei affinis, darüber gesprochen, welche Möglichkeiten Unternehmen haben, ihr Schutzniveau hochzuhalten und die Gefahren eines Cyberangriffs zu…
SAP S/4HANA Readiness Check: Was kann das Tool?
Es zeigt sich: wer schnell auf die Veränderungen reagieren und auch abseits der gewohnten Plattformen nach Lösungen schaut, gehört oft zu den Gewinnern der Krise.
Megatrends Marketing 3: Hypertargeting
Bei der Fülle von Werbung nicht unterzugehen ist wichtig. Um dies zu vermeiden, können Sie mit Hypertargeting jeden Kunden mit individuell angepasster Werbung kontaktieren und so erfolgreichere…
Megatrends Marketing 2: Data Driven Marketing
wie können Sie sich als Unternehmen nun darauf einstellen, Ihre Kunden mit ihren individuellen Bedürfnissen und Wünschen optimal zu erreichen? Hier kommt Data Driven Marketing ins Spiel!
Megatrends Marketing 1: Einfluss gesellschaftlicher Megatrends auf das Marketing
In unserem Blogbeitrag erfahren Sie, wie sich gesellschaftliche Megatrends auf unsere Marketingaktivitäten auswirken und die Beziehung zwischen Unternehmen und Kunden nachhaltig beeinflussen……
Effizientes Flächenmanagement mit der IFM-Platform
Wissen Sie, wie viel Quadratmeter Freiflächen Sie bewirtschaften? Wie viel Quadratmeter Verkehrsflächen Sie im Winter von Schnee befreien? Oder auch, wie viel Quadratmeter Grünflächen Sie pflegen…
Prozessautomatisierung von der IFM-Leistungsaufnahme bis zur Auftragserstellung
Die IFM-Platform bildet all Ihre FM-Prozess in einem System ab und automatisiert die Prozesse nach der Datenerfassung - von der Objektaufnahme bis hin zur automatischen Auftragsgenerierung.
Cybersicherheit: Wie Unternehmen mit der gegenwärtigen Bedrohung umgehen können
Eine ganze Menge von technischen Maßnahmen werden in Unternehmen bereits ergriffen, um Cybersicherheit herzustellen und das Risiko von Angriffen zu mindern. Das gibt schon einmal ein gutes Gefühl und…
Wie können wir das Potenzial von Daten in der Immobilienwirtschaft vollumfänglich nutzen?
Viele Immobilienunternehmen sehen großes Potenzial bei der Nutzung von Daten sowie zukunftsweisenden Technologien wie Machine Learning und Künstlicher Intelligenz. Doch wie sollen wir dieses…
Andere Branchen
Produktion & Fertigung
Die vernetzte Produktion und Fertigung steht ihm Zentrum der Industrie 4.0. Das Industrial Internet of Things ermöglicht Ihnen eine flexible Produktion mit kurzen Fertigungszeiten.
Telekommunikation
Telekommunikationsunternehmen stehen unter immer größerem Wettbewerbsdruck. Um am Markt zu bestehen, brauchen sie effiziente Prozesse und innovative Lösungen.
Health Care
Das Gesundheitswesen steht mehr unter Druck denn je. Setzen Sie auf zukunftsfähige IT-Architekturen, um den Herausforderungen von heute und morgen zu begegnen.
Versicherungen
Die Digitalisierung bietet für Versicherungen nicht nur Herausforderungen, sondern auch enormes Potenzial. Wir unterstützen Sie, die Chancen der Digitalisierung zu nutzen.
Energiewirtschaft
Um den komplexen Herausforderungen zu begegnen, sollten Energieversorger auf eine flexible und leistungsstarke IT-Architektur setzen und sich mit New Work beschäftigen.